Diskussion:Einbeck/Adressbuch 1930

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Crystal error.png
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg--Jobu49 09:44, 30. Mai 2025 (CEST)
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg--Julche 15:11, 4. Jun. 2025 (CEST)
    1. Download Originalquelle Crystal error.png
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Crystal error.png
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 15:11, 4. Jun. 2025 (CEST)
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Crystal error.png
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Crystal error.png
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg--Julche 15:11, 4. Jun. 2025 (CEST)
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg--Julche 15:11, 4. Jun. 2025 (CEST)
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg--Julche 15:11, 4. Jun. 2025 (CEST)
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projektbeschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  2. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  3. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  4. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  5. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png

Enthaltene Orte

<tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Gemeinde GOV-Id Einbeck EINECKJO41WT object_361554 Kreis Einbeck object_284243 Amelsen AMESEN_W3351 object_361552 Avendshausen AVESEN_W3351 object_361555 Buensen BUESEN_W3411 object_361556 Dassel DASSELJO41UT object_361549 Dassel-Relliehausen RELSEN_W3354 Dassensen DASSEN_W3351 object_361557 Deitersen DEISEN_W3351 object_361558 Dörrigsen DORSEN_W3411 object_361559 Drüber DRUBER_W3411 object_361560 Edemissen EDESE1JO41WS EDESENJO41WS Eilensen EILSEN_W3351 object_361562 Ellensen ELLSEN_W3351 object_361563 Hilwatshausen HILSENJO41US object_361564 Hollenstedt HOLED1JO41XR HOLEDTJO41XR Wickershausen WICSEN_W3411 Holtensen HOLSEN_W3413 HOLSE1_W3351 Hoppensen HOPSEN_W3351 object_361566 Hullersen HULSEN_W3351 HULSENJO41VT Hunnesrück HUNUCK_W3351 HUNUCKJO41UT Erichsburg ERIURG_W3351 Iber IBEBER_W3411 object_361567 Stennebergsmühle STEHLE_W3411 Immensen IMMSEN_W3351 IMMSENJO41WS Juliusmühle JULHLE_W3351 Kohnsen KOHSEN_W3351 object_361568 Krimmensen KRISEN_W3351 object_361569 Kuventhal KUVHAL_W3351 object_361570 Andershausen ANDSEN_W3351 Lauenberg LAUERG_W3351 object_361571 Lüthorst LUTRST_W3351 object_361572 Mackensen MACSEN_W3451 object_361573 Markoldendorf MARORF_W3355 object_361548 Negenborn NEGORN_W3351 object_361574 Odagsen ODASEN_W3351 object_361575 Oldendorf OLDORFJO41VT object_1344407 Portenhagen PORGEN_W3351 object_361576 Rengershausen RENSEN_W3351 object_361577 Rotenkirchen ROTHEN_W3351 object_361578 Salzderhelden SALDEN_W3356 object_361550 Seelzerthurm SEEURM_W3351 object_1349129 Sievershausen SIESEN_W3354 object_361579 Abbeke ABBCKE_W3354 Friedrichshausen FRISEN_W3354 Stöckheim STOEIM_W3411 object_361580 Wetze WETTZE_W3411 Strodthagen STRGEN_W3411 object_361581 Sülbeck SULECK_W3411 object_361582 Vardeilsen VARSEN_W3351 object_361583 Volksen VOLSE1_W3351 object_361584 Wellersen WELSEN_W3351 object_361585

Die braunschweigischen Randgebiete Kreis Gandersheim object_283617 Kreis Holzminden adm_133255 Ahlshausen-Sievershausen AHLSEN_W3351 object_1168284 Bartshausen BARSENJO41VU object_361828 Brunsen BRUSEN_W3351 object_361829 Denkiehausen DENSEN_W3451 object_1168439 Eimen EIMMENJO41VV EIMME1JO41VV Emmerborn EMMORN_W3451 object_1168441 Garlebsen GARSEN_W3351 object_1168313 Greene GREENE_W3351 object_1168314 Hallensen HALSEN_W3351 object_361830 Hayeshausen HAISEN_W3350 object_1168299 Heinade HEIADEJO41TU HEIAD1JO41TU Hellental HELTAL_W3451 object_1168444 Holtershausen HOLSEN_W3351 object_361831 Ippensen IPPSEN_W3351 object_1168315 Kreiensen KRESE1JO41XU KRESENJO41XU Lenne LENNNE_W3457 LENNNEJO41UV Linnenkamp LINAMP_W3451 object_1168442 Mainzholzen MAIZEN_W3351 object_1168446 Merxhausen MERSEN_W3451 object_1168448 Naensen NAESEN_W3351 object_361832 Olxheim OLXEIM_W3351 object_1168300 Rittlerode RITODE_W3351 object_1168305 Stroit STROIT_W3351 object_361833 Voldagsen VOLSEN_W3351 object_361834 Vorwohle VORHLE_W3351 object_1168447 Wangelnstedt WANEDT_W3457 WANEDTJO41UU Wenzen WENZEN_W3351 object_361835

Kreis Northeim adm_133155 Fredelsloh FRELOH_W3411 object_1338272 Hohnstedt HOHEDT_W3351 object_1348537 Vogelbeck VOGECK_W3351 VOGECKJO41XS


</tab>