Datei:960px-Wappen der Welfen aus Steingaden.jpg
Originaldatei (960 × 1.418 Pixel, Dateigröße: 264 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Description / Beschreibung |
Wappen der Welfen; Altbayern um 1200 (Schildrand wohl erst Ende 13. Jh.); Sandstein; aus Kloster Steingaden; neben Urkundensiegeln ist das Welfenwappen aus Steingaden das frühste heraldische Denkmal in Deutschland; es stammt vermutlich vom 1525 zerstörten Hochgrab für Welf VI. und Welf VII. |
---|---|
Source / Quelle |
Wikimedia Commons |
Scans / Scans |
4. August 2025 |
Date / Datum |
Februar 2008 |
Author / Urheber |
Photo: Andreas Praefcke |
Remarks / Anmerkungen |
Bayerisches Nationalmuseum München, Inv. MA 121, erworben 1861 |
Permission / Genehmigung |
Own work, all rights released (Public domain) |
![]() |
The author of this image (scan or other media file) declares it public domain. The copyright of its original source (photography, book,...) has expired. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years. |
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_der_Welfen_aus_Steingaden.jpg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 03:58, 4. Aug. 2025 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden | 960 × 1.418 (264 KB) | InteressengemeinschaftFamiliengeschichtsforschungN (Diskussion • Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Wappen der Welfen; Altbayern um 1200 (Schildrand wohl erst Ende 13. Jh.); Sandstein; aus Kloster Steingaden; neben Urkundensiegeln ist das Welfenwappen aus Steingaden das frühste heraldische Denkmal in Deutschland; es stammt vermutlich vom 1525 zerstörten Hochgrab für Welf VI. und Welf VII. |Quelle = Wikimedia Commons |Urheber = Photo: Andreas Praefcke |Datum = Februar 2008 |Scans = 4. August 2025 |Genehmigung = Own work, all rights released (Public domain) |Ander… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: