GOV/FAQ zur Dateneingabe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< GOV
Version vom 30. April 2005, 10:10 Uhr von PLingnau (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Q: Wo wird ein neuer Ort angelegt? A:

- anmelden an GOV mit User/Passwort
- suchen nach Kreis, in dem der Ort liegt
- Objekt bearbeiten klicken
- Quicktext für den neuen Ort in das Fenster des Kreises kopieren
- Speichern klicken
- Objekt ansehen klicken
- im Kreis sollte bei "untergeordente Objekte" der neue Ort auftauchen

Q: Wo wird eine neue Quelle angelegt? A:

- anmelden an GOV mit User/Passwort
- suchen nach Ort, in dem die Quelle verwendet werden soll
- Objekt bearbeiten klicken 
- Quicktext für die Quelle in das Fenster des Ortes kopieren
- Speichern klicken
- Objekt ansehen klicken
- die Quelle kann nun im Quicktext beliebiger Orte benutzt werden
- Definition nur einmalig
- Ändern Quelle bei jedem Objekt möglich, dass die Quelle benutzt

Q: Wie sind die Koordinaten anzugeben? A: Im Längen- und Breitengradsystem in dezimaler Schreibweise mit Nachkommastellen.

  Dezimaltrennzeichen ist ein Punkt. Empfehlung: 4 Nachkommastellen.
  liegt bei 54.3300°N 12.7600°O,
  Der Ort liegt bei 54,33 Grad nördlicher Breite und 12,76 Grad östlicher Länge.
  Umrechnungsbeispiel vom Sexagesimalsystem (Grad:Minuten:Sekunden) 
  ins Dezimalsystem (Grad mit Nachkommastellen)
  12 Grad 45 min 36 sec (12:45:36 oder 12° 45' 36 ")
    12 Grad          = 12.0000 Grad
    45 Minuten/60    =  0.7500 Grad
    36 Sekunden/3600 =  0.0100 Grad
                       ==========
                       12.7600 Grad
  

Q: Wie sieht der Quicktext für einen neuen Ort aus?

   MEIN_ERSTER_ORT = neues Objekt;
   MEIN_ERSTER_ORT
	ist Ort,
	gehört zu KR_MEIN_KREIS,
	heißt Mein Ort,
	liegt bei 54.5812°N 12.7089°O;
  MEIN_ERSTER_ORT ist ein Alias, der beim Speichern des Objektes definiert wird.
  MEIN_ERSTER_ORT = neues Objekt;
  Diese erste Code-Zeile kann nur einmal laufen, dann ist der Ort angelegt.
  gehört zu KR_MEIN_KREIS,
  Definiert die Verknüpfung zum Objekt vom Kreis Mein Kreis.
  Bei der Anzeige wird ein Link zum Kreis Mein Kreis generiert. 
  Der Alias wird vorher definert, indem die GOV-ID des Kreises aus dessen Quicktext entnommen wird.
  KR_MEIN_KREIS = adm_12345678;

Q: Kann ich in Quicktext Kommentare einfügen, die nicht angezeigt und nicht gespeichert werden? A: Nein, noch nicht.

Q: Einen Ort gibt es nicht mehr. Er ist aufgelassen oder wüst. A: Man gibt an, bis wann der Ort existiert hat. Details in Bemerkungen schreiben. Beispiel:

	ist bis 1945 Ort sagt HISTOST1 (aufgelassen zwischen 1945 und 1992),

Q: Ein Ort hat keine Koordinaten-Angaben. Soll ich den Ort neu anlegen, oder nur Koordinaten zuordnen? A: Nur die Koordinaten eintragen.