Benutzer Diskussion:Baumbuwegen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Uwe,

diesmal über die Diskussion-Seite ;-)

Thema Begriffserklärungen

Folgende Fragen stellen sich:

I. Schreiben wir einheitlich oder nicht.

Soll bei Begriffserklärungen so oder so geschrieben werden:

1. Weimar (Begriffserklärung)

oder

2. wen man Weimar sucht landet man sofort auf der Seite mit den Begriffserklärungen

Die aktuell vorgeschlagene Verfahrensweise ist hier beschrieben. Kann man gut oder nicht so gut finden, ist aber derzeit Arbeitsgrundlage. Uwe 09:35, 24. Okt 2006 (CEST)

II. Es sollte doch versucht werden die amtlichen Bezeichnungen der jeweiligen Städte/Orte etc. zu übernehmen.

Das ist im Artikelnamen nicht immer ideal, sollte aber prominent am Anfang des Artikels zu entnehmen sein, und zwar der aktuell gültige und (für Genealogen kommt hier das "Futter") historisch gewesene, also idealerweise als Kommentierung und Erläuterung zu den GOV-Strukturen. Uwe 09:35, 24. Okt 2006 (CEST)

--Scheuch 16:58, 23. Okt 2006 (CEST)


Hier können Mitstreiter sich gerne melden!

Uwe

16:20, 26. Apr 2005 (CEST)


GenWiki:Wikiquette

Danke auch für GenWiki:Was GenWiki nicht ist. Die Seiten kann ich gut gebrauchen für den GenWiki-Vortrag in Zürich im nächsten Jahr. --Monika CH 18:10, 20. Oct 2005 (CEST)

Links auf commons-Hauptseite

Hallo Uwe, auf http://wiki-commons.genealogy.net/wiki/Main_Page steht: "Herzlich willkommen im GenWiki-Commons. Dieses spezielle GenWiki ist der zentrale Speicherort...". Dabei "GenWiki" mit einem Links zum deutschen GenWiki unterlegt. Hier passen Text und Link wohl nicht zusammen. Nicht von der Sprache, sondern vom Sinn. Grüße --mario arend 20:56, 19. Feb 2006 (CET)

Font

Habe gerade versucht, mit monobook.css herumzuspielen, aber da ändert sich ja nix, weil abgeklemmt. Aber ich habe einen Unterschied zwischen http://de.wikipedia.org/skins-1.5/monobook/main.css?7 und http://wiki.genealogy.net//w/skins/monobook/main.css gefunden, der wohl die eigentümlich krakelige Schrift verursacht. Beim großen Wiki heißt es:

body {
 font: x-small sans-serif;
 background: #f9f9f9 url(headbg.jpg) 0 0 no-repeat;
 color: black;
 margin: 0;
 padding: 0;
}

und bei uns:

body 
  {
  font: x-small "Bitstream Vera Sans", "Lucida Grande", Verdana, Lucida, Helvetica, Arial, sans-serif;
  background: #f9f9f9 url("headbg.jpg") 0px 0px no-repeat; 
  color: Black;
  margin: 0;
  padding: 0;
  }

D.h. bei den anderen darf sich der Browser einen passenden Font aus dem eigenen Vorrat suchen, bei uns muss es wohl einer der angegebenen sein, bei nicht passender Größe wird gerechnet (oder sowas ähnliches).

Was spricht dagegen, sich sein eigenes .css zu stricken? Wird doch vermutlich eh etwas für Insider bleiben. Wenn die Vorlage unser CompGen gelb/blau ist, reicht das doch für den Anfang. --Teschler 20:56, 15. Mai 2006 (CEST)

Langen (Brandenburg)

Hallo Herr Baumbach, vielen Dank fuer die Anlage der Seite! Ich habe etliche solche Pfarrerlisten erstellt und mach da gern weiter, d.h. ich will die Biographien der Pfarrer ergänzen. Bisher hatte ich den "Pfarrerlink" unter evangelische Kirche eingestellt, ausserdem noch im Kirchenkreis an entsprechender Stelle. Sie haben einen Extrapunt bei Langen eingefuehrt. Gibt es dafuer irgendwie ein Übereinkommen? Wenn ja, dann mach ich das künftig ebenso. Mit herzlichem Gruss X3745 09:28, 22. Okt. 2007 (CEST)

Garz (Brandenburg)

Hallo Uwe, ich verwende mal das "Listen-Du". Die o.g Seite gehört gelöscht. Es gibt, wie in Garz richtig dargestellt, 2 Orte dieses Namens in Brandenburg. So allgemein ist das Schrott, da beide Orte in GenWiki enthalten sind. Da Du ein admin bist, kannst Du das sicher machen, oder braucht es hierfür eine längliche Löschdisussion? Gruss X3745 15:38, 22. Okt. 2007 (CEST)