Benutzer Diskussion:Rentier
Hallo und willkommen im GenWiki!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Wir freuen uns auf Deine Beiträge im GenWiki und wünschen Dir viel Spaß an unserem Gemeinschaftsprojekt. Unsere Mitmach-Hilfe ist Dir hoffentlich bei Deinen ersten Gehversuchen im GenWiki hilfreich. Wenn es Probleme gibt, findest Du dort aber auch Hinweise auf unseren Chat und unsere projektbegleitende Mailingliste. In den Einstellungen (zu erreichen, wenn man im GenWiki angemeldet ist, eine der Auswahlmöglichkeiten oben rechts neben "Eigene Diskussion") kannst Du ein paar persönliche Einstellungen für GenWiki vornehmen und unter anderem einrichten, dass andere Benutzer Dich direkt aus GenWiki über E-Mail erreichen können. Schau es Dir in Ruhe an.
Schön wäre es, wenn Du uns ein wenig über Dich und Deine speziellen genealogischen Interessen auf Deiner Benutzerseite erzählst, das ist aber keine Pflicht.
Für jetzt herzliche Grüße --Peter 18:31, 18. Dez. 2007 (CET)
Suchhilfenliste Stemmen
Hallo Rentier, der Artikel Suchhilfenliste Stemmen scheint mir doch noch ein wenig erklärungsbedürftig zu sein. Ist Stemmen ein Ort? Und wenn ja welcher? Wenn es ein Ort ist, schlage ich vor, den Artikel im entsprechenden Ort unterzubringen. Viele Grüße, --Peter 18:58, 18. Dez. 2007 (CET)
Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes 1881/003
Hallo Benutzer:Rentier,
ich habe grad mal ein wenig in Deine Bearbeitung gefunkt. Wir stellen den Text jeder Seite eines Buches immer zum jeweiligen Scan dazu. Deswegen habe ich den Text von Seite 4 auch nach Seite 4 transferiert. Also nicht wundern :-)
Toll, dass Du Dich an dieses wichtige Werk heranmachst. Wenn Du Hilfe brauchst, bitte einfach melden.
Danke und Gruß --Marie-Luise (Carl) 15:21, 5. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe hier geantwortet. Gruß --Marie-Luise (Carl) 17:38, 5. Jan. 2008 (CET)
Statusänderung nach Texterfassung
Hallo nochmal!
- Ich bin begeistert, das klappt ja schon ganz prima. Bitte denken Sie nur daran, wenn Sie den Text erfasst haben, den Status zu änderen von unvollständig auf unkorrigiert. Ein Beispiel:
- {{Geistliche Lippischen Landes 1881|Titel|2|Inhalt 2|unvollständig}}
- muss nach der Texterfassung geändert werden in:
- {{Geistliche Lippischen Landes 1881|Titel|2|Inhalt 2|unkorrigiert}}
- Dadurch wird es automatisch von dieser Kategorie:
- Kategorie:Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes 1881 - unvollständig
- in diese verschoben
- Kategorie:Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes 1881 - unkorrigiert
- Das erleichtert dann einem Korrekturleser das Auffinden der bereits erfassten Seiten.
- Viel Spaß noch und einen schönen Restsonntag wünscht
- --Marie-Luise (Carl) 17:35, 6. Jan. 2008 (CET)
Inhaltsverzeichnis
Hallo, leider breauche ich noch einmal Hilfe. Zwischen dem Inhaltsverzeichnis auf den Seiten 1 und 2 liegt das Vorwort des Verfassers logischer Weise auf Seite drei. Klickt man jedoch im bild der Inhaltsseite 2 auf nächste Seite, erscheint die Seite 4. Zum Vorwort gelangt man nur durch einen Rückschritt. Sollten Vorwort und Die Auflistung der Präsidenten nicht in einem (Hilfs-)Inhaltsverzeichnis aufgeführt und verlinkt werden? Gruß --Rentier 18:54, 6. Jan. 2008 (CET)
- Hallo,
- gute Hinweise. Ich habe gerade mal etwas in der Navigation verändert. Bitte schauen Sie doch mal, ob das jetzt besser ist. Das Inhaltsverzeichnis müssten Sie dann bitte noch erstellen.
- Das Ortsverzeichnis habe ich gestern schon mit Direktlinks auf die jeweiligen Seiten versehen, so könnte das beim Inhaltsverzeichnis auch geschehen. Beides ist über die Projektnavigation von jeder GenWiki-Seite des Buches aus zu erreichen.
- Okay so?
- Gruß und einen schönen Tag --Marie-Luise (Carl) 07:59, 7. Jan. 2008 (CET)