Oelde/Altes Kriegerdenkmal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Kriegedenkmal für die Opfer der Kriege von 1864, 1866 und 1870/71
Das Denkmal nennt die Toten im deutsch-dänischen Krieg von 1864, im anschließenden Krieg 1866 gegen Österreich und im deutsch-französischen Krieg 1870/71.
Auf dem Sockel steht die zeitgemäße Gruppe eines sterbenden Soldaten, gestützt von einem Engel, der in seiner rechten Hand einen Siegeslorbeer hält.
Stadt und Kirchspiel Oelde
|
Liste der Opfer
Es starben für König und Vaterland
1864
Bern. Oenkhaus | 53.Inf.Rgt. |
Bern. Höckmann | 7. Art. Rgt. |
1866
Theod. Baeumker | 2. Gard. Gr. Rgt. |
Georg Meis | 37. Füs. Rgt. |
1870/71
Wilh. Baeumker | 1te. Gard. Rgt. z. F. |
Jos. Nübel | 13. Inf. Rgt. |
Wilh. Holtkemper | 13. Inf. Rgt. |
Heinr. Geismann | Gard. Ul. Rgt. |
Jos. Prangemeier | 56. Inf. Rgt. |
Gottfr. Tigges | 13. Inf. Rgt. |
Franz Wischmann | 13. Landw. Rgt. |
Gerh. Merkentrup | 13. Inf. Rgt. |