Köthen (Anhalt)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Februar 2008, 13:32 Uhr von PLingnau (Diskussion • Beiträge) (Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis + GOV-ID)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Kreis Köthen > Köthen (Anhalt)

Basisdaten
Stand vom 31.12.2002
Fläche: 42,86 km²
Einwohner: 29.674
davon männlich: 14.296
davon weiblich: 15.378
Bevölkerungsdichte: 692 Einwohner je km²
Höhe: XXX m ü. NN
Postleitzahl: 06366
Telefonvorwahl: 0 34 96
Geografische Lage: XX° XX' n. Br.
XX° XX' ö. L.
Gemeindetyp: Stadt
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 15 1 59 023
Ortsteile 12
Verwaltungssitz: Köthen (Anhalt)

Einleitung

Wappen

Wappen Köthen.jpg Beschreibung:

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Datei:Karte Ort Köthen.png

Ortsteile

Kirchliche Einteilung

Evangelische Gemeinden

Köthen ist Sitz des Kirchenkreises Köthen der Evangelischen Landeskirche Anhalts.


Internetlinks

Offizielle Websites der Städte und Gemeinden im Landkreis Köthen



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KOTHENJO51XS
Name
  • Köthen (Anh.) (- 1997-12-31) Quelle (${p.language})
  • Cöthen (1885) Quelle (${p.language})
  • Köthen (Anhalt) (1998-01-01 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O4370 (- 1993-06-30)
  • 06366 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2885237
Karte
   

TK25: 4237

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Köthen (Anh.), Köthen, Cöthen, Köthen (Anhalt) ( StadtStadtkreisStadtStadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Geuz
         OrtWohnplatz
GEUEUZJO51XS (1927 -)
Klepzig
         OrtWohnplatz
KLEZIGJO61AS (1927 -)
Köthen West
         Wohnplatz
KOTESTJO51XS
Melwitzer Siedlung
         Wohnplatz
MELUNGJO61AR
Saubörnchen
         Wohnplatz
SAUHENJO51XS
Köthen (St. Maria), Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
         Kirche
KOTRIAJO51XS
Köthen (St. Anna)
         NebenkircheKircheNebenkirche
KOTNNAJO51XR
St.Agnus/Köthen
         Kirche
object_149658
St.Jakob/Köthen
         Kirche
object_149763


Städte und Gemeinden im Landkreis Köthen

Aken (Elbe) | Chörau | Cosa | Cösitz | Diebzig | Dornbock | Drosa | Edderitz | Elsnigk | Fraßdorf | Glauzig | Gnetsch | Görzig | Gröbzig | Großbadegast | Großpaschleben | Hinsdorf | Kleinpaschleben | Köthen (Anhalt) | Libbesdorf | Libehna | Maasdorf | Meilendorf | Micheln | Osternienburg | Piethen | Prosigk | Quellendorf | Radegast (Anhalt) | Reppichau | Reupzig | Riesdorf | Scheuder | Schortewitz | Trebbichau an der Fuhne | Trinum | Weißandt-Gölzau | Wieskau | Wörbzig | Wulfen | Zabitz | Zehbitz