Leuth/Adressbuch 1906
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.
</noinclude>
Online-Adressbuch | |
---|---|
Adressbuch für Lobberich, Breyell, Kaldenkirchen, Leuth, Hinsbeck und Grefrath 1906 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch für Lobberich, Breyell, Kaldenkirchen, Leuth, Hinsbeck und Grefrath |
Untertitel: | Verbunden mit einem Reiseführer durch die vorgenannten zum Bezirk des Amtsgerichts Lobberich gehörenden Gemeinden |
Autor / Hrsg.: | J. Giskes |
Erscheinungsort: | Breyell |
Jahr: | 1906 |
Umfang: | 269 Seiten |
Enthaltene Orte: | Lobberich, Breyell, Kaldenkirchen, Leuth, Hinsbeck und Grefrath |
Angaben zur Bearbeitung
Bearbeiter: | Ralf Hendrix, mailto:ralf.hendrix@gmx.de |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Datensätze: | 227 |
Besonderheiten: | Die Adressen beziehen sich nicht auf Strassen, sondern auf alte Honschaften innerhalb des Ortsteils Leuth der heutigen Stadt Nettetal. Das Buch zeigt für Leuth auch 1 Telefon-Anschluss und enthält 1 Seite mit "Übersicht der Kommunal- und anderer Behörden" (Namen der Bürgermeister u.ä.). Die in der Datenbank als "Adressen" ausgewiesenen Ortsnamen - May, Locht, Hampoel, Barlo, Busch und Leutherheide - beziehen sich auf alte Leuther Honschaften und gehörten zur Gemeinde. |
Vorlage: | Im Besitz des Erfassers. |
Standorte: | Kreisarchiv Viersen, Thomasstr. 20, 47906 Kempen. |
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage: | Adressbuch 58 |