- Eros, das lose Bübchen,
- Erwählte, lachte sie,
- Der Wangen Schelmengrübchen
- Zum bleibenden Logi5.
- das runde Kinn entzückte
- Am reizenden Oval,
- Und wenn fie'3 niederdrückte,
- Sah man es noch einmal.
- Die Gehrchen schlüpften beide
- Au5 Scham, daß sie so klein,
- Geschwind auf jeder Seite
- Zum Haare ganz hmein.
- An beiden Schläfen hingen
- Der Locken drei herab,
- das waren Amors, Schlingen,
- Und meiner Fsmheit Grab.
- Sie schnürte ihre Taille
- Nicht ä, la Wespe dünn,
- Drum blieb sie in Vataille
- Auch immer Siegerin.
- Von aller Reize Fülle,
- Dein Gatten nur geweiht,
- Schweig' ich auch mäuschenstille.
- Die deckt' ein züchtig Kleid.
- In schöner Frauen Kreise,
- Bewegte sie sich d'rin,
- Sagt' ich mir immer leise:
- „Sie ist die Königin!"
- Wie, wenn die Sonn' sich zeigte,
- Der Sterne Glanz vergeht,
- So der der Frau'n erbleichte
- Vor ihrer Majestät.
- Als meine erste Sonne
- Vollendet ihren Lauf,
- Ging diese mir mit Wonne
- Am Horizonte auf.
- Zwar war sie erst versprochen,
- Ganz gegen Passion,
- Ich weiß nicht, wie viel Wochen,
- Mit einem Herren von......
|
- Man halt' von allen Seiten
- Ihr wacker zugesetzt;
- Gesagt: „Du wirst schon leiden
- Ihn können noch zuletzt!"
- Allein sie mußt' entdecken,
- Daß täglich ihr Degout
- Sich steigerte zum Schrecken,
- Und Abscheu kam dazu.
- Da sing sie an zu weinen
- Die schönen Augen roth,
- Und sah' sie ihn erscheinen,
- So stieß sie an der Tod.
- Drum sagt' sie ohn' verschieben
- Und ohne Heuchelei
- Ihm, daß ihn je zu lieben,
- Ihr ganz unmöglich sei.
- Zu ihrer beider Glücke
- Gab' drum sein Wort sie ihm
- Und bäte ihr's zurücke
- Mit schuldiger estime.
- Da fiel das Band vom Herzen,
- Das es so hart gepreßt;
- von allen ihren Schinerzen
- War plötzlich sie erlöst.
- Der Freude Purpur malte
- Die Wangen wunderhold;
- Das freie Auge strahlte
- Das reinste Sonnengold.
- Hast du die junge Rose
- Im Morgenthau gcseh'n?
- So sah' die Bräut'gamslose
- Ich jetzo vor mir steh'n.
- War's da denn wohl ein Wunder,
- Daß, als ich näher ging,
- Mein Wittwerherzenszunder
- Auf's Neue Feuer fing? —
- Ach, sicher wär' mir Armen
- Das Herz im Leib' verkohlt,
- Hätt' sie nicht voll Erbarmen,
- Brandsalbe drauf geholt.
|