Portal:DigiBib/In Vorbereitung
GenWiki - Digitale Bibliothek |
---|
hier: In Vorbereitung |
|
Kategorien: |
Kontakt: E-Mail an die Projektbetreuer: |
Hier befinden sich alle Werke aufgelistet, die für die Digitale Bibliothek aufbereitet werden. Nachdem sie ins Portal eingestellt worden sind, werden sie auf der Seite Korrekturleser gesucht aufgenommen.
Ins Portal stellen
Ende Juli 2008:
fertig:
nur noch Inhaltsverzeichnisse:
Restarbeiten (bibliographische Angaben, Inhaltsverzeichnis verlinken u. ä.):
Einzelseiten anzulegen
siehe Portal:DigiBib/In_Vorbereitung/Seiten
Projektseite überarbeiten
- Verzeichniss der Häuser und Bauplätze (Aachen 1858)
Image:AC_Haeuser_u_Bauplaetze_1858.djvu - Neukirchen (Grevenbroich)/Firmregister 1831-1894
Image:F1831-1894 GV-Neukirchen.djvu - ohne Projektseite aber zu Vorhergehendem korrespondierend: Image:Firmverzeichnis1845 GV-Neukirchen.djvu
Sonderfall Adressbücher
- Jena/Adressbuch 1948
- Schwabach/Adressbuch 1914 (DjVus Roth und Schwabach müssen zusammengeführt werden; steht zum Hochladen bereit Marie-Luise (Carl) 15:35, 16. Apr. 2008 (CEST))
- Bütow/Adressbuch 1925
- Leipzig/Adressbuch 1851
- Halberstadt/Adressbuch 1940
Media:Adressbuch_Halberstadt_1940.djvu - Bad Oeynhausen/Adressbuch_1935 (Projekt tws. angelegt; Straßenverzeichnis ist nicht komplett usw.)
Digitalisate (noch) ohne Projekt-Seite
- Gemeindelexikon für die Provinz Westfalen, mit den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont (1887)
- Christian Friedrich August von Meding: Nachrichten von adelichen Wapen, Hamburg 1786
- Wappenbuch des westfälischen Adels, Band 1 (Textband)
- Image:Epitaphien Noerdlingen.djvu
- Das Bremer Bürgerbuch von 1700
Sonderfall Adressbücher
- MagdeburgAdressbuch 1817
- Zürich/Adressbuch 1845
- Zürich/Adressbuch 1861
- Bild:Adressbuch_Photographen.djvu
- Bild:Vegesack 1909.djvu
- Bild:Vegesack 1928.djvu
Vollständigkeit prüfen
- Image:Fahne Grafen von Bocholtz.djvu (08-04-14)
Fertig zum Hochladen
Im Ordner https://svn.genealogy.net/digibib/Fertig%20zum%20Hochladen/ stehen folgende Dateien zum Hochladen bereit:
Im übergeordneten Ordner ist auch ein Verzeichnis der hier benutzten Personenkürzel abgelegt.
Scans vorhanden, DjVu zu erstellen
- Hamburg/Adressbuch 1822 (Scans von UH bei JZ und MLC)
- Aachen/Adressbuch 1949 (Scans bei JZ, Original bei MLC)
- Die Scans sind teilweise am Rand der Seite nicht zu lesen, da der Scanner keine ausreichende Tiefenschärfe hatte. Jzedlitz 09:30, 22. Mai. 2008 (CEST)
- Hameln/Adressbuch 1865 (Scans von UH bei JZ und MLC)
- Hameln/Adressbuch 1868 (Scans von UH bei JZ und MLC)
- Blankenburg (Harz)/Adressbuch 1937 (Scans von UH bei JZ und MLC)
- Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Schleswig (1870) (Scans von UH bei JZ und MLC)
- Altona (Hamburg)/Adressbuch 1794 (Scans bei JZ und MLC)
- Kreis Erkelenz/Adressbuch 1912 (Scans bei MLC)
- Baerl/Adressbuch 1907 (Scans bei MLC)
- Landkreis Heinsberg/Adressbuch 1905 (Scans bei MLC)
Digitalisat wird derzeit erstellt
- Fürstlich Württembergisch Dienerbuch vom IX. bis zum XIX. Jahrhundert (1877) (ist in Bearbeitung gegeben bei RS 08-02-26)
- Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden (1894) (ist in Bearbeitung gegeben bei AS 08-02-26)
- Hermann Ariovist von Fürth: Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien, 1. Band, Bonn 1882. (ist in Bearbeitung gegeben bei JP 08-02-26)
- Hermann Ariovist von Fürth: Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien, 2. Band, Bonn 1890. (ist in Bearbeitung gegeben bei JP 08-02-26)
- Hermann Ariovist von Fürth: Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien, 3. Band, Bonn 1890. (ist in Bearbeitung gegeben bei JP 08-02-26)
- Julius Küchler: Chronik der Stadt Kaiserslautern, aus den Jahren 1566 bis 1798 nach den Ratsprotokollen bearbeitet, Kaiserslautern im Selbstverlag des Verfassers 1905.
(ist in Bearbeitung bei RS 08-04-09)- Verfasser ist 1925 verstorben → gemeinfrei
- Eisenach/Adressbuch 1950 wird derzeit erstellt von TL (08-05-16); sh. E-Mail vom 16.05.08 im IMAP-Postfach
- Deutsches Reichs-Adressbuch, Die Ostgebiete, Berlin 1942 (Leihgabe von UB bei CC)
- Düsseldorf/Adressbuch 1911
- Harms Länderkunde von Europa, fertig bis Seite 134
Digitalisat muss noch erstellt werden
- Düsseldorf/Adressbuch 1889 (ist noch unvollständig; Kontakt: MLC)
- Aachen/Adressbuch 1936 (Kontakt: MLC)
- Erläuterungen zum Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz - Die Karte von 1789 (Kontakt: MLC)
- Landwirtschaftliches Adressbuch Schleswig-Holstein 1950 Original bei Jzedlitz
- Wappenbuch des westfälischen Adels
- Friedrich KLUGE, Deutsche Namenkunde (*1856,+1926)
Gemeinfreiheit prüfen
Digitalisat noch nicht im GenWiki
In den meisten Fällen ist noch nicht klar, ob wir die Scans im GenWiki verwenden dürfen.
- Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine für das Jahr 1868
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1877
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1881
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1882
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1883
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1884
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1897
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1901
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1923
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1925
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1926
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1927
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1929
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1931
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1939
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser 1926
- Emil Brederek: Verzeichnis der Geistlichen und Gemeinden in Schleswig-Holstein 1864-1933 (Sterbejahr des Autors ist nicht bekannt, dies scheint sein letztes Buch gewesen zu sein.)
- Friedrich Wecken: Deutsche Ahnentafeln in Listenform (Autor ist 1946 verschollen)
- Jordan: Chronik der Stadt Mühlhausen in Thürigen 1900
- Georg Krüger, Prof. Dr. Heinrich Ploen 1926: Dreißig Dörfer des Fürstentums Ratzeburg
Problemfälle
Adressbücher
- Ansbach (Bayern)/Adressbuch 1921
- GenWiki-Seiten sind angelegt, korrespondieren aber in der Zählung nicht mit den tatsächlichen Seitenzahlen
- Löschantrag gestellt für Einzelseiten --Marie-Luise (Carl) 17:20, 28. Jan. 2008 (CET)
- Bezirk Friedland/Adressbuch 1905
- Seiten sind angelegt
- alle Seiten stehen auf unkorrigiert statt auf unvollständig
- Löschantrag gestellt für Einzelseiten --Marie-Luise (Carl) 17:20, 28. Jan. 2008 (CET)
- Hamburg/Adressbuch_1794
- Seiten sind angelegt; Inhaltsverzeichnis linkt aber direkt auf die DjVu-Seiten, statt auf die GenWiki-Seiten
- alle Seiten stehen auf unkorrigiert statt auf unvollständig
- Löschantrag gestellt für Einzelseiten --Marie-Luise (Carl) 17:20, 28. Jan. 2008 (CET)
Volkszählungen
Eine vollkommen neue, unverbindliche Möglichkeit zur Auswertung von Volkszählungen, die zu gegebener Zeit in eine Datenbank eingebracht werden sollten.
- Preußische Volkszählung am 1. Dezember 1890 in Grevenbroich
- Vollständige Kontrollisten der 18 Zählbezirke.
--Klaus Erdmann 13:00, 21. Jun. 2008 (CEST)
Sonstiges
- Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staats-Handbuch auf das Jahr 1840 (Abschnitte sind nicht vollständig angelegt)
Wunschliste
Hier können Sie Wünsche und Vorschläge eintragen. Natürlich wäre es schön, wenn Sie sich selbst auch aktiv an der Erschließung des Buches für die DigiBib beteiligen könnten. Sie können uns ein Buch leihen, schenken (auch gern Kopien, aber bitte vollständige Bücher), Digitalisate eines Buches zur Verfügung stellen (möglichst 300 dpi, Graustufen) oder an der textlichen Erfassung beteiligen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an mailto:digibib@compgen.de