Radevormwald/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. August 2008, 09:37 Uhr von Matschkowski (Diskussion • Beiträge) (Zufallsfund von Ortsseite hierher kopiert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Ulfer, Johannes, aus Rade vorm Wald, copuliert 1838 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002


Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, A II/2 1497 Bl. 188ac [Edition: W. Günter Henseler].

[eingeklebter Zettel mit gut erhaltenem Siegel] Wyr Aleff in dem Steynhaus, burgermeister to Rade vur dem walde, Peter Dote, Herman Harbecker, scheffen, dait kont und bekenen in desem openen breve, dat vur unss gekomen syt, myt namen Hannes Ebbynckhuys, und haet affgekoft eyme, gehetten Hannes grotefader, wonhafftych in dem kespell van Halver, veyr haver bucke. Darfor moste Hannes Ebbynckhaus geven und betallen dem vurgenanten grotefader achtein Marck Goltz und XII Albus. Und dyt stryve wyr up unse warheit, dat dey kop so gegaenen yst. Dyß in orkunde der warheyt haven ich, Aleff in dem Steynhaus myn segell unden am spacem deys breffs gedrucht, des wyr, Peter und Herman, scheffen mede gebruiken up dieser tyt. Gegeven anno et cetera [14]XCVII, up sent Matheus avent.