Schlesisches Namenbuch/014
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Schlesisches Namenbuch | |
Inhaltsverzeichnis | Literaturverzeichnis Benutzte Adressbücher | Abkürzungen | |
I. Taufnamen: a) altdeutsche b) slawische | |
Alphabetisches Namenverzeichnis | Karte | |
<<<Vorherige Seite [013] |
Nächste Seite>>> [015] |
Datei:Bahlow Schlesisches Namensbuch index.djvu | |
fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
|
Abkürzungen
N. = Name |
Jh. = Jahrhundert |
ergänzte Abkürzungen[1]
Abl. = ??? 38
alemann. = alemannisch 41
allg. = allgemein 21
altgerm. = altgermanisch 42
altslaw. = altslawisch 45
Aufl. = Auflage 23
bes. = ??? 40,45
betr. = betreffend
dgl. = dergleichen, desgleichen 15,25,27
dergl. = dergleichen 29
desgl. = desgleichen 28,29,30,34
d.h. = das heißt 15,21
d.i. = das ist 20,21,23,26,29,31,36,40
d.s. = das sind 20
fem. = feminin 41
fränk. = fränkisch 39
germ. = germanisch 38,39,45
gespr. = ??? 19
Grafsch. = Grafschaft 38,40
heil. = heilig 34,37
hess. = hessisch 38,45
hl. = heilig 21,44
Jg. = Jahrgang
jüd. = jüdisch 20
Kap. = Kapitel 23
kath. = katholisch 39
Kb. = Kirchenbuch 45
kirchl. = kirchlich 45
Kr. = Kreis 37,39
lat. = lateinisch
lausitz. = lausitzisch 39
masc. = masculin 41
mhd. = mittelhochdeutsch 41
mundartl. = mundartlich 39,40,41,42
N.buch = Namen(s)buch 45
oberschles. = oberschlesisch 38,42
OS. = ??? 40,41,42
patr. = patronymisch 40,41
patron. = patronymisch 38
Ratsrechn. = Ratsrechnung 44
rhein. = rheinisch 38
russ. = russisch 42
sogen. = sogenannt
süddt. = süddeutsch 40
südöstl. = südöstlich 22
Stadtb. = Stadtbuch 44
u.a. = und andere 29,34,40
u.ä. = und ähnlich 20,40
u.a.m. = und andere mehr
u.ö. = ??? 3536,38,39,40,42
urkdl. = urkundlich 45
urspr. = ursprünglich 41
usw. = und so weiter 16,23,25,26,28,30,31,32
u.v.a. = und verschiedene andere 27,39
vgl. = vergleiche 17,18,19,20,22,29,30,34,38,39
VN. = Vorname 41
weibl. = weiblich 37,39,43
westfäl. = westfälisch 41
z.B. = zum Beispiel 25,29,34
z.T. = zum Teil 20,21,29
- ↑ GenWiki-Red.: Die hier aufgeführten Abkürzungen finden sich im Text, fehlen aber im urprünglichen Verzeichnis der Abkürzungen.