Schaumann (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 10. Oktober 2008, 14:39 Uhr von Andreas.Job (Diskussion • Beiträge) (→‎Lkr. Rottweil: + Link zu Musterungsliste)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Zwei Ableitungen werden in der Literatur diskutiert: 1. Schaumann im Sinne von Schauer = Brot- Fleischbeschauer, 2. von nd. Schuhmann = Schuster. Wobei die 2. Deutungsmöglichkeit wohl für den süddeutschen raum kaum zutrifft.

Varianten des Namens

Im 16. Jahrhundert kommt auch Schawmann vor.

Geographische Verteilung

Erste Nennungen

1360 wird ein Wilhelm Schouman zu Freiburg genannt.

Lkr. Rottweil

Die Musterungsliste von 1567 listet unter Lauffen ob Rottweil einen "Martin Schawmann der alt Müller" auf.


Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schaumann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schaumann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schaumann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schaumann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.490.

Daten aus FOKO

<foko-name>Schaumann</foko-name>

Weblinks