Tagebuch des Mathias Löhrer/156

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. November 2008, 17:14 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{Tagebuch Mathias Löhrer| +<noinclude>{{Tagebuch Mathias Löhrer| & -|fertig}} +|fertig}}</noinclude> & -|korrigiert}} +|korrigiert}}</noinclude> & -|unkorrigiert}} +|unkorrigiert}}</noinclude>))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Tagebuch des Mathias Löhrer
Inhalt
Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[155]
Nächste Seite>>>
[157]
Datei:TagebuchMathiasLoehrer.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



nach Hauß um daselbe etwa zu ordnen für den am folgenden Morgen eintreffenden Kardinal, und wie war derselbe nicht gerührt als er sah das seine Pfarkinder unaufgefordert in so gar kurzer Zeit und so unerwartetes geleistet hatte mit welchem innigen und tief gerührten Herzen ging am 2ten Juni Morgens schon um 4 Uhr durch geschmükte Straße und fand seine Pfarkinder schon weteifern um das noch unfertigte zu Verfertigen, und wo möglich noch Verschönern, mit Thränen in den Augen betrachtete er die Viele aufgepflanzte hohe Fahnen, welche in Brühl waren geliehen worden die ganze Geistlichkeit staunte das Geschehene an, und wie ich aus sicherer Quelle Vernommen hat sich Sr Eminenz sehr anerkennend geäußert, und soll durch sein Freundliches benehmen die Herzen der anwesenden Herrn