Datenerfassungsprogramm/technische Fragen/Archiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fragen / Antworten
- F: Wenn ein Benutzer eine Seite abgibt (releasePage), müsste er dann nicht beim Anfordern einer neuen Seite auch eine neue Seite bekommen? Momentan erhält er die gleiche Seite wieder.--Fischer 11:28, 6. Feb. 2009 (CET)
- A: Wenn man an dem selben Projekt weiterarbeiten will, bekommt man wieder eine nächste freie Seite. Das kann auch zufällig die selbe sein, die man schonmal hatte und dann keine Lust mehr hatte. Jzedlitz 09:04, 6. Feb. 2009 (CET)
- F: Wäre es möglich, die Multilingual-Werte als Namen und nicht als Properties zu führen? Beispiel:
aus
<name lang="de">Ortsname</name> <name lang="en">place name</name> <help lang="de">Das ist die deutsche Hilfe</help> <help lang="en">This is the english help</help>
wird
<name_de>Ortsname</name_de> <name_en>place name</name_en> <help_de>Das ist die deutsche Hilfe</help_de> <help_en>This is the english help</help_en>
oder besser
<name> <de>Ortsname</de> <en>place name</en> </name> <help> <de>Das ist die deutsche Hilfe</de> <en>This is the english help</en> </help>
Dies würde für mich den Zugriff auf die XML-Bestandteile wesentlich erleichtern.--Fischer 21:30, 8. Feb. 2009 (CET)
- A: Das ist ungünstig, da sich dadurch für jede neue Sprache die Struktur des XML-Dokumentes ändert und man sie dann nicht mehr validieren kann. --Jzedlitz 17:30, 10. Feb. 2009 (CET)
- A: OK, hab mittlerweile herausgefunden, dass mittels XPath ein gezielter Zugriff möglich ist. Ich bringe grade D5 bei, mit XPath arbeiten zu können.--Fischer 18:16, 10. Feb. 2009 (CET)
- A: Das ist ungünstig, da sich dadurch für jede neue Sprache die Struktur des XML-Dokumentes ändert und man sie dann nicht mehr validieren kann. --Jzedlitz 17:30, 10. Feb. 2009 (CET)