Alexanderstraße in Memel

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Bearbeiter: Holger Schimkus.


Alexanderstraße, auch Lindenstraße, Präsident-Smetona-Allee (1935), Adolf-Hitler-Straße (1942).


Haus Nr.1

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Beginn der Alexanderstraße, Blick stadtauswärts. Rechts Haus Nr.1 mit dem Eingang der Apollo Lichtspiele (links). Im Hintergrund der Turm der Post.
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Das Denkmal für Kaiser Wilhelm dem Ersten am Beginn der Alexanderstraße
  • 1858
    Eigentümer: Reichel, O. Fr., Dr. med. und Kreis - Physikus
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Reichel, O. Fr., Dr. med. und Kreis - Physikus
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer: Pietsch, Konsul
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer: Pietsch, H, Geh. Komm. Rat, engl. B – Kons. cp.
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer: Geschw. Kerstein
    Einwohner: Altschul, Moritz, Apollo Lichtspiele Ipach & Co., Fehre, Bernh., Gerlach, John, Ipach, Friedr., Dr. Hans Kerstein & Co. G.m.b.H., Krieger, Glücke, Kubert, Hermann, Leitis,Georg, H. Leichmann, Nachf. Inh. Ph. Großfeld, Ostdeutsche Schirmfabrik (Inh. Frau Margarethe Graßhoff), Reinhard, Käthe, Rubinas, Esselis, Wohlgemuth, Waldemar, Willakowsky, Sara
  • 1929
    Eigentümer: Geschwister Kerstein
    Einwohner: Altschul, M., Apollo Lichtspiele, Dr. Fehre, Horn, Marie, Ipach, Friedr., Dr. Kerstein & Co. G.m.b.H., Krieger, Glück, Kubert, Herm., Naumann, Kurt, Ostdeutsche Schirmfabrik (Inh. Frau Margarethe Grasshoff), Pröll, Walter, Rubinas, Esselis, Schossau Nachf., Vorbeck, Ad., Wäsche - Freyer
  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Kerstein
    Einwohner:. Altschul, Apollo – Lichtspiele, Färber, Fehre, Horn, Ipach, Kerstein & Co., Kubert, Naumann, Ostdeutsche Schirmfabrik, Proeil, Rubinas, Schossau Nachf., Tendies, Vorbeck, Witt
  • 1935
    Eigentümer: Dr. Kerstein
    Einwohner:. Altschul, Dr. Fehre, Färber, Ipach, Jakumeit, Kubert, Naumann, Pietsch, Proell, Rosenthal, Šilgalytė, Wald, Will
  • 1942
    Eigentümer: Kerstein, Hans, Dr., Memel, Börsenstr. 7, Tel. 4610
    Einwohner:. Apollo – Lichtspiele, Arendt, Domscheit, Fehre, Fotogeschäft Briede, Frisörgeschäft Mikoleit, Heydemann, Ipach, Konfitürengeschäft Nauroschat, Kubert, Maschke, Riemann, Ryutschko, Schlegat, Stocek, Thomeit

Haus Nr.1a

  • 1926
    Eigentümer: Frau Ella Jahn
    Einwohner: Zahn, Louis, Frederici, Auguste
  • 1929
    Eigentümer: Konsistorium des Memelgebietes
    Einwohner: Gedawitz, Willi
  • 1931
    Eigentümer: Konsistorium des Memelgebietes
    Einwohner: Gedawitz

Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer: Sperber, W., Kaufmann und Gutsbesitzer
    , Handelsfirma: W. Sperber Einwohner: Kraufs, F., Auktions - Kommissarius
  • 1866
    Eigentümer: Dreyer, C., Photograph
    Einwohner: Meyer, H., geb. Pusch, Schiffs – Capt. – Wwe, Labes, M. R., Kreisrichter, Kröh, Lucy, Putzhändlerin
  • 1898
    Eigentümer: Michael, Schuhmacherm.
    Einwohner: Pohlentz, Buchh., Frenzel, Wwe. Lüß, Postassist. Herzog, Postsekretär, Dr. Schmidt, Gerichts - Assessor
  • 1909
    Eigentümer: Michael, Schuhmacher - Meister
    Einwohner: Beuter, F., Ob. – Postschaffn. Franz, M., Erzieherin, Gleich, L.., Rentier – Witwe, Hurwitz, J., Kfm., cp, Kaiser, M., Kommis, Ogurreck, G., Schuhm. – G., Rieger, L., Direktrice, Sprung, A., Postschaffner - Witwe
  • 1926
    Eigentümer: Ernst Borchert
    Einwohner: Borchert, Ernst, Kaptuller, Carl, Schlaße, Max, Schultz, Marte
  • 1929
    Eigentümer: Justizrat Borchert
    Einwohner: Borchert, Ernst, Dr. Borchert, Hans, Brusdeilins, Max, Kaptuller, Carl, Kaslofsky, Martha, Leidig, Otto, Löbarts, Christoph, Schultz, Marie
  • 1931
    Eigentümer: Justizrat Borchert
    Einwohner: Arasimavičius, Borchert, Borchert, Brusdeilins, Kaptuller, Kehlertas, Leidig, Löbarts

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.5

  • 1935
    Eigentümer: Ernst Borchert
    Einwohner: Borchert, Annies, Jeschkewitz, Kaptuller, Kawohl, Steinwerder, Tewellis
  • 1942
    Eigentümer: Borchert, Paula, Memel, Hugo-Scheu-Str. 3, Tel. 3918
    Verwalter: Borchert, Hans und Paul. Dres., Rechtsanwälte und Notare, Tel. 2615 Geschäftsräume
    Einwohner: Kaptuller, Loebardt, Makies, Neubert

Haus Nr.6

  • 1935
    Eigentümer: Chaim Gelmanas
    Einwohner: Aukštinaitis, Busch, Dexneit, Gilys, Kaganas, Kaganaité, Krasemann, Kazakevičiuté, Kazlaukas, Loerzer, Petereit, Petravičaité, Podzus, Preugschas, Siebert, Surdutovič, Skougaard, Willumeit
  • 1942
    Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
    Verwalter: Geelhaar, Hermann, Schriftleiter
    Einwohner: Faust, Laitis, Lapins, Lippke, Mauritz, Neumann, NSV-Ortsgruppe Rossgarten – Büro, Poszus, Silkeit

Haus Nr.7

  • 1858
    Eigentümer: Gubba, E. Fr., Commerzienrath
  • 1866
    Eigentümer: Gubba, E. Fr., Commerzienrath
    Handelsfirma: J. Moir u. Co.
  • 1898
    Eigentümer: Valentin, Kaufmann
    Einwohner: Altenberg, Bürgermeister
  • 1909
    Eigentümer: Valentin, Rich., Kaufmann, Mitglied der Kaufmannschaft
    Einwohner: Babis, M., Postillon, Schattries, J., Postillon, Wechselmann, M., Landgerichts - Rat
  • 1926
    Eigentümer: ???
    Einwohner: Sabaite, Olga, Maschiotls, Franz
  • 1929
    Eigentümer: Zwiaska Spolek & Zarobkowych, Danzig
    Einwohner: Grabkauskas, Achow, Kernieka, Marija, v.Mociulskis, Frederik, Sabaite, Olga, Timosenka, Alexander
  • 1931
    Eigentümer: Zwiaska Spolek & Zarobkowych, Danzig
    Einwohner: Gabriel, Gostantiene, Grascht, Hertel, Lisauskiene, Mikelaitis, Sauga, Sziegaud, Wittoesch
  • 1935
    Eigentümer: Wolf Nafthal
    Einwohner: Dvilingskaite, Nafthal, Kurschus, Lukat
  • 1942
    Eigentümer: Pawlowski, Kurt, Geschäftsführer, Memel, Adolf-Hitler-Str. 21, Tel. 4665
    Einwohner: Bergmann, Fotowerkstatt A. O. Schmidt, Kohlenhandlung M. Pawlowski, Pashat, Schmidt

Haus Nr.8

  • 1858
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Reichert, L., Hausverwalter, Jankuhn, A., Wittwe
  • 1866
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Jankuhn, A., geb. Pawelowsky, Wwe
  • 1898
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Staaks, Wwe, Fischer, Reg. - Diätar. Stolze, Wwe
  • 1909
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Gerlach, A., Oekonom
  • 1926
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Boruttau, Elise, Buchhorn, Gustav
  • 1929
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Boruttau, Elisa, Fornacon, Herrm. Siebert, Friedr.
  • 1931
    Eigentümer: Loge Memphis
    Einwohner: Fornacon, Navadauski, Schmiedefeld
  • 1935
    Eigentümer: Schmäling
    Einwohner: Fornacon, Schmäling, Walter
  • 1942
    Eigentümer: Schmäling, Gerhard, Kaufmann, Telephon 3461

Haus Nr.9

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.10

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.12

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.13

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.14

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.15

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.16

  • 1933
    Grundstücksverkauf: Brauereidirektor William Falk in Memel an den prakt. Arzt Dr. Günther Dunst in Memel für 115 000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.17

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.18

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.19

  • 1933
    Grundstücksverkauf: Kaufmann Dr. Laser Hirschberg in Memel an Kaufmann Povilas Dirgelas in Kaustekliai, Post Wewirßanai ein unbebautes Trennstück von Alexanderstraße für 25 500 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.21

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.22

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.23

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.24

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.25

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.26

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.27

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.28

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.29

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: