Neppertlauken
Hierarchie
Regional > Litauen > Neppertlauken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Neppertlauken
Einleitung
Neppertlauken, Kreis Tilsit, Ostpreußen.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Neppertlauken gehörte 1912 zum Kirchspiel Willkischken.
Bewohner
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Neppertlauken oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
- Dugnat, Michel, (X) bei Insterburg, Volkssturm
- Galeiwis, Michel, (X) bei Berlin
- Gedrat, Johann
- Gendrolate, Gryta, * in Nepertlauken, ~ in Willkischken (Kirche)
- Gendrolus, Aszmys
- Jenkelis, Kristups, * in Nepertlauken
- Joneleit, Albert, † in Steinhausen
- Joneleit, Franz, * in Neppertlauken, † Todesursache: mit einem Schiff untergegangen
- Joneleit, Horst, * in Neppertlauken
- Joneleit, Walter, † in russ.Gefangenschaft
- Kanschat, Emil, † in Sachsen, im Lazarett
- Kristian, Julius, * in Neppertlauken
- Kurschat, Hermann
- Kühn, Michael, * in Zagmanten, ~ in Willkischken (Kirche), † in Szagmanten
- Kvedarys, Jonas, † in Memel, 19J
- Lautzas, Fritz
- Lenz, Johann Carl, * in Neppertlauken, † in Weszeningken
- Lindszus, Emil
- Lorenz, Max, † in Annaburg
- Markschat, Wilhelm
- Mertineit, Willi
- N.N., Lina, † in Neppertlauken
- Naujoks, Arthur
- Naujoks, Christoph, † in Busuluk (Gouv.Samara)
- Naujoks, Emil
- Naujoks, Georg
- Naujoks, Ida, * in Neppertlauken, † in Königsberg i.Pr.
- Naujoks, Meta, † in Dalinsk (Gouv.Samara)
- Nichau, Richard
- Nikeleit, Albert
- Nikeleit, Maria, † Todesursache: Flucht
- Norkus, Ferdinand, † in Gr.Ellenberg
- Pacht, Friedrich, † in Danzig, Todesursache: Bomben
- Paulat, Maria
- Paulat, Walter
- Pauliks alias Pauliks I, Emil
- Pauliks alias Pauliks II, Emil
- Pauliks, Walter
- Pliwischkies, Nickel
- Radtke, Paul
- Schäfer, Carl
- Schäfer, Walter
- Schulmeistrat, Berta
- Spingies, Johann
- Walendszus, Anna, † in Garde (Pommern), Todesursache: verhungert
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | NEPKENKO15AD | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
Einwohner | |||||
w-Nummer |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 0898 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Neppertlauken, Likutvoriai (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle Robkojen, Ropkojai (1907) ( Pfarrei) Quelle S.296/297 Willkischken, Willischken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.296/297 Lumpėnai, Lumpėnų seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|