DAGV/Mitglied Nr. 11 (Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949 in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924. Deutscher Genealogentag • Familienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • Mitgliedsvereine • DAGV-News |
- Mitglied Nr. 11
- Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. - Familienkunde Niedersachsen, Sitz HANNOVER, gegr. 1913, Mitglied der DAGV seit deren Gründung.
Internet
Allgemeines
- Postanschrift
- Am Bokemahle 14-16 (Stadtarchiv), 30171 Hannover
- Bankverbindung
- Postbank Hannover 4732305 (BLZ 250 100 30)
- Mitgliedsbeitrag: Euro 32,-- im Jahr. In diesem Beitrag sind enthalten: Kostenlose Teilnahme an den Fachvorträgen und Benutzung der Spezialbibliothek Familienkunde Niedersachsen in Hannover, Bezug der "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde" (ZNF) 4 x im Jahr, Bezug des Rundbriefs Familienkunde Niedersachsen 2 x im Jahr, mögliche Sonderveröffentlichungen auf Anforderung; Euro 22,-- ohne ZNF, wenn dadurch Doppelbezug vermieden wird; Euro 10,-- für Familienmitglieder (bei Einwilligung zum Bankeinzug jeweils 2 Euro Ermäßigung)
- Mitgliederzahl
- 31.12.2008: 539
ä
Vorstand
- 1. Vorsitzender
- Karl Junge, von-dem-Bussche-Str. 6, 30938 Burgwedel, Tel. 05139/893300, E-Mail: <email>karl@famjunge-online.de</email>
- 2. Vorsitzender
- Dr. Albert Emmerich, Am Weinberg 3, 38162 Cremlingen, E-Mail: <email>albert.emmerich@freenet.de</email>
- Schatzmeister
- Matthias Zimmermann, Voigtwiese 10, 30851 Langenhagen, E-Mail: <email>Zimmermann-Keune@arcor.de</email>
- Schriftführer
- Dr. Dietrich Feldmann, Richterweg 11, 31275 Lehrte, E-Mail: <email>feldmann-dr-dietrich@t-online.de</email>
- Beirat
- Beiratsmitglied: Detlef Bähre, E-Mail: <email>detlef.baehre@t-online.de</email>
- Beiratsmitglied und stellv. Schatzmeister: Günter Brauns, E-Mail: <email>gwbrauns@aol.com</email>
- Beiratsmitglied und Leiter der Spezialbibliothek: Dr. Peter Düsterdieck, E-Mail: <email>pedeka@arcor.de</email>
- Beiratsmitglied: Gisela Flecks, E-Mail: <email>gflecks@web.de</email>
- Beiratsmitglied: Daniel Franken, E-Mail: <email>daniel.franken@daniel-franken.de</email>
- Beiratsmitglied: Gabriele Fricke, E-Mail: <email>g_fricke@t-online.de</email>
- Beiratsmitglied: Heiko Heine, E-Mail: <email>heiko.heine@prosell-hannover.de</email>
- Beiratsmitglied: Konrad-Georg Hoppe, E-Mail: <email>k_g_hoppe@yahoo.de</email>
- Beiratsmitglied: Hans Hermann Kallmeyer, E-Mail: <email>h.h.kallmeyer@web.de</email>
- Beiratsmitglied: Karl Muchall, E-Mail: <email>karl.muchall@t-online.de</email>
- Beiratsmitglied: Dr. Volkmar Tönnies, E-Mail: <email>volkmar.toennies@toennies-weste.de</email>
- Beiratsmitglied: Günter Uhl, E-Mail: <email>uhl-g@t-online.de</email>
Forschungsgebiete
- Aufgabengebiet: Familienkundliche Forschungen in Niedersachsen, Ortsfamilienbücher, besondere Personengruppen (z.B. Förster).
Veröffentlichungen
- Mitherausgabe der "Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde" (ZNF), 4 Hefte jährlich
- Sonderveröffentlichungen (SV), in der Regel 1 x jährlich (z. Zt. 38 Bände)
- Edition Familienkunde Niedersachsen (z. Zt. 3 Bände und 5 CD-ROMs)
- Rundbrief Familienkunde Nidersachsen, 2 x jährlich.
Bibliothek, Archiv
- Spezialbibliothek Familienkunde Niedersachsen in Hannover, Glockseestr. 35 (keine Postanschrift!), geöffnet mittwochs 15.30-18.00 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat 11.00-15.00 Uhr (an Feiertagen am folgenden Samstag), Benutzung öffentlich, Ausleihe (auch Fernausleihe) nur an Mitglieder.
- Die Spezialbibliothek Familienkunde Niedersachsen bietet etwa 10.000 Medien (Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften), ca. 40 lfd. Meter Manuskripte, Urkunden und Forschungsergebnisse. Verzeichnis des Gesamtbestandes auf CD-ROM, gezielte Suchmöglichkeiten nach rund 3.000.000 Fundstellen. Demonstrationssoftware von genealogischen PC-Programmen.
Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen
Sonstige Angaben
- Veranstaltungen: Vorträge, Arbeits- und Ausspracheabende, Exkursionen, Seminare, Arbeitsgemeinschaften in der Regel am 2. Mittwoch im Monat, aktuelle Termine siehe http://www.familienkunde-niedersachsen.de.
- Gäste willkommen.
- CompGen Mitglied Nr. 0291