Tilsiter Straße in Memel

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Datei:Oststadt.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)
Datei:BudsargenAlthof.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)

Bearbeiter: Hanne Hellermann

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942


Haus Nr.1

  • 1942
    Eigentümer: Brekow, Otto;
    Einwohner: Brekow, Otto, Fleischermeister; Gudowius, Fritz, Tischler; Schwanitz, Georg, Elektriker;

Haus Nr.2

  • 1942
    Eigentümer: Rosenfeld, Albert;
    Einwohner: Rosenfeld, Albert, Kaufmann, Tel.:4927; Szepat, Anna, Nähterin;

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Obler, Marie;
    Einwohner: Böhnke, Gustav, Arbeiter; Brauer, Henry, Arbeiter; Madrau, Katharina, Rentnerin; Obler, Marie, Schneiderin; Wilhelm, Marie, Witwe;

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Hermann, Kurt;
    Einwohner: Bartkowski, Georg, Hilfsschweißer; Hermann, Kurt, Bäckermeister; Mindt, Hermann, Hausmeister; Wasmis, Willy, Klempner;

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Gudweth, Johanne;
    Einwohner: Gudweth, Johanne, Witwe; Kalley, Bruno, Müllergeselle; Lepa, Artur, Pol.-Hauptwachtmstr., Tel.:4930; Mindt, Walter, Arbeiter; Pawils, Martin, Arbeiter; Rugullis, Heinrich, Maurer; Ziepa, Adam, Arbeiter;

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer: Eglin, Adam;
    Einwohner: Daugallis, Anna, Witwe; Dramont, Rudolf, Losverkäufer; Eglin, Adam, Arbeiter; Gennies, Georg, Bäckergeselle; Jakschies, Michel, Zimmerer; Jessejus, Bertha, Witwe; Kasper, Franz, Weberobermeister; Lilischkies, Ernst, Kaufmann, Tel.:3193; Puckies, Marie, Aufwärterin; Oppermann, Kurt, Spediteur; Radtke, Kurt, Lagerverwalter; Schlepps, Martha, Aufwärterin; Spangehl, Waldemar, Kaufmann, Tel.:3165; Thucke, Kurt, Lagerverwalter;

Haus Nr.9

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: