Wengern/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 10. Februar 2010, 10:45 Uhr von Wgh (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf; heute Wuppertal-Elberfeld] 20.11.1872, '''Albert Franz Leßnau,''' Witwer von der 1872 in Elberfeld + Johanne B...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf; heute Wuppertal-Elberfeld] 20.11.1872, Albert Franz Leßnau, Witwer von der 1872 in Elberfeld + Johanne Brenck, 39 Jahre alt, * Groß-Wilmsdorf. Regierungsbezirk Königsberg, 13.4.1833, Verwalter, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Franz Leßnau, Gutsverwalter, + in Kraplau, und dessen Ehefrau Maria Droese, + Groß Wilmsdorf, mit Lisette Laura Rüttler, 25 Jahre alt, * Wengern/Ruhr, Regierungsbezirk Arnsberg, 21.8.1847, Dienstmagd, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Johann Wilhelm Heinrich Peter Rüttler, Bergmann, wohnhaft in Hagen, und dessen Ehefrau Lisette Schmalenberg, + zu Enneperstraße.