Kulm (an der Weichsel)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 14. Februar 2010, 17:50 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeine Informationen == == Politische Einteilung/Zugehörigkeit.== ==Kirchen== == Kirchliche Zugehörigkeit == == Kirchhöfe/Friedhöfe== ==Geschichte...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung/Zugehörigkeit.

Kirchen

Kirchliche Zugehörigkeit

Kirchhöfe/Friedhöfe

Geschichte

Archive, Bibliotheken

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges

Persönlichkeiten

Vereine

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung CULULMJO93FI
Name
  • Chełmno
  • Culm Quelle (${p.language}) Quelle Seite 3 (${p.language})
  • Kulm
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
  • 20378 (2014)
Postleitzahl
  • PL-86-200 (2004)
externe Kennung
  • westpreussen.de:3726
  • wikidata:Q161962
Webseite
Karte
   

TK25: 2676

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Chełmno (1999 -) ( Stadtgemeinde PL)

Kulm, Culm (- 1920) ( Stadtgemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Culm (Mariä Himmelfahrt), Kościół pw. Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny
         Kirche
CULHRTJO93FI