Benutzer:Janik/Meine Spielwiese
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
'Johann Heinrich Joseph Niesert
Pfarrer zu Velen, Vikar zu St. Aegidus zu Münster, Mitglied der Gesellschaft Pro excolendo jure patrio zu Groningen, Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Benefizat des aufgehobenen Domstiftes Paderborn,
Literatur
- Robert Simson: Mathias Reder (Übers.), J. H. Joseph Niesert (hrsg.): Die sechs ersten Bücher, nebst dem eilften und zwölften der Elemente des Euclids. Mit Verbesserung der Fehler, wodurch Theon und Andere diese Bücher entstellt haben und den Elementen der ebenen und sphärischen Trigonometrie, Band 2. Kritische Anmerkungen und Zusätze, sowohl über die Abweichungen dieser Auflage vom griechischen Texte und deren Ursachen, als auch über einige besondere Elemente der ebenen und sphärischen Trigonometrie, 1806
- Selectae quaedam propositiones geometricae methodo analytica veterun solutae, 1812
- Das Recht des Hofes zu Loen: ein verbesserter Abdruck aus einer authentischen Abschrift mit erklärenden Anmerkungen und einer Einleitung über die hofhörigen Verhältnisse ; ein Beitrag zur Geschichte des westfälischen Bauernhofes, 1818
- Beiträge zu einem Münsterischen Urkundenbuche aus vaterländischen Archiven, Abt. 1, Münster 1823[1]
- Beiträge zu einem Münsterischen Urkundenbuche aus vaterländischen Archiven, Abt. 2, Münster 1823[2]
- Münsterische Urkundensammlung, Band 1: Urkunden zur Geschichte der Münsterischen Wiedertaufer, Coesfeld 1826[3]
- Münsterische Urkundensammlung, Band 2: Coesfeld 1827[4]
- Münsterische Urkundensammlung, Band 3: Urkunden über Städtegründung, Stadtrechte, das Gildewesen und die Hanse: Mit einem Siegelabdruck, Coesfeld 1829
- Münsterische Urkundensammlung, Band 4: Über die Gründung des Cistercienser Nonnen-Klosters Marienborn und Verlegung desselben nach Coesfeld: eine historische Untersuchung, Coesfeld 1830
- Münsterische Urkundensammlung, Band 6: Coesfeld 1835[5]
- Münsterische Urkundensammlung, Band 7: Coesfeld 1837[6]
- Beiträge zur Münzkunde des ehemaligen Hochstifts Münster: von der ältesten Zeit bis zur Verweltlichung desselben : mit historischen und kritischen Bemerkungen, Band 1: Coesfeld 1838 [7]
- Codex diplomaticus Steinfordiensis oder Urkundensammlung zur Geschichte der Herrschaft Steinford, Band 1, Coesfeld 1834, [8]
- Codex diplomaticus Steinfordiensis oder Urkundensammlung zur Geschichte der Herrschaft Steinford, Band 2, Coesfeld 1835, [9]
- Beiträge zur Buchdruckergeschichte Münsters: oder Verzeichniß der vom Jahr 1486 bis 1700 zu Münster gedruckten Bücher, 1828
- Beiträge zur Buchdruckergeschichte Münsters: Fortgesezte Beiträge zur einer Buchdruckergeschichte Münsters, 1834
- Literärische Nachricht über die erste zu Köln gedruckte niederdeutsche Bibel, Coesfeld 1825, [10]
- Beweis der Originalität der von Mentelin vor 1466 gedruckten Schrift des H. Augustinus De arte praedicundi, 1825
- Merkwürdiger Hexen-Process gegen den Kaufmann G. Köbbing zu Coesfeld im Jahre 1632 geführt, 1827