Hohenstein (Ostpreußen)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 4. März 2010, 18:47 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) ({{Begriffserklärungshinweis|Hohenstein|Hohenstein}})
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Ostpreußenkarte um 1925
Prußische Stammesgebiete

Allgemeine Informationen

Hohenstein liegt im prußischen Stammesgebiet Sassen in der Nähe des Mispelsees. Den Namen hat die Stadt vom Erbauer der Burg Günter von Hohenstein, welcher Komtur zu Osterode war.


Politische Einteilung/Zugehörigkeit.

Kirchen

  • In der Pfarrkirche gibt es ein Altarbild von Gratz, welches den gekreuzigten Jesus darstellt.

Kirchliche Zugehörigkeit

Kirchhöfe/Friedhöfe

Geschichte

  • 1359 Stadtgerechtigkeit durch Winrich von Kniprode.
  • 1410 blieb die Stadt bei der Niederlage des Ritterordens verschont, obwohl such Schlachtfeld in nächster Nähe befand.
  • 1414 wird die Burg vom Orden niedergebrannt.
  • Die Reformation wurde recht früh in Hohenstein eingeführt.
  • Die Stadt überstand drei Großbrände; dem letzten fiel das Rathaus zum Opfer.
  • 1709 hatte die Stadt sehr viele Pestopfer zu beklagen.
  • Die Burg wurde als königliches Gymnasium genutzt, ab 1895 als königliches Lehrerseminar.


Archive, Bibliotheken

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges

Persönlichkeiten

Vereine

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HOHEINKO03DN
Name
  • Hohenstein i. Ostpr. Quelle (${p.language})
  • Olsztynek Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • PL-11-015 (2004)
w-Nummer
  • 50337
externe Kennung
  • SIMC:0964910
Webseite
Karte
   

TK25: 2487

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Olsztynek ( Stadt- und Landgemeinde PL)

Hohenstein in Ostpreußen ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Amerika, Pagelshof, Ameryka
         Ort
PAGHOFKO03DO
Hohenstein F., Forsthaus Jagielleck, Jagiełek
         Ort
FORECKKO03DN
Neumühl
         Ort
NEUUHLKO03DO
Sprechan
         Ort
SPRHANKO03DO
Sauden, Sudwa
         Ort
SAUDENKO03DN (1933 - 1945)
Wilhelmshof, Wilamówko, Wilamowo
         Ort
WILHOFKO03DL
Gut Warglitten a. H., Warglitten a. H., Gut, Warlity Małe
         Ort
WARTENKO03CO
Herz Jesu, Najświętszego Serca Pana Jezusa
         Kirche
object_291689
Hohenstein-Ehrenmal
         Kirche
object_164332
Hohenstein-Reichsehrenmal
         Kirche
object_164336