Präsident-Smetona-Allee in Memel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bearbeiter: Hanne Hellermann
Die Präsident-Smeton-Allee wurde aus folgenden zwei Straßen gebildet:
im Memeler Adressbuch von 1935 sind die beiden Straßen als Einigkeit aufgeführt!
Haus Nr.1
- 1935
Eigentümer: Dr. Kerstein, Hans, Memel,Börsenstr.7;
Einwohner: Friseur-Geschäft Mikoleit & Smetons; Apollo-Lichtspiele, Inh. Ipach, Friedrich, Kaufmann; Juwelier und Uhrmacher Komm, Walter, (priv.: Börsenstr.10/11); Wäschefabrik u. Wäschegeschäft Freyer, Wilhelm, Gesch.-Inh., (priv.:Bahnhofstr.4); Schneiderei Freyer, Margarete, Schneiderin; Holzhandlung u. Makler Rosenthal, Artur, Kaufmann; Altschul, Moritz, Kaufmann; Dr. Fehre, Bernhard, Arzt; Färber, Blume, Köchin; Ipach, Erwin, o.B.; Jakumeit, Katrine, Dienstbotin; Kubert, Hermann, Hausverwalter; Naumann, Kurt, Buchbindermeister; Pietsch, Helene, Dienstbotin; Proell, Walter, Ingeneur; Šilgalytė, Barbora, Wirtin; Wald, Betty, Mühlenbes.-Witwe; Will, Charlotte, Wirtin;
Haus Nr.2
- 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Schankgeschäft Franz Rhode; Bock, Emma, Kassiererin; Bertuleit, Margarete, Kontoristin; Harpenz, Trude, Arbeiterin; Stange, Charles, Kaufmann, Waren-Agentur; Stange, Elisabeth, Lehrerin; Stange, Werner, Kaufmann;
Haus Nr.3
- 1935
Eigentümer: Konsistorium des Memelgebiets
Einwohner: Auto-Vermietung Tomeit, Wilhelm, Gesch.-Inh.; Gedawitz, Berta, Arbeiterin; Gedawitz, Erna, Nähterin; Gedawitz, Willy, Hausmann;
Haus Nr.4
- 1935
Eigentümer: Nafthal, Helene;
Einwohner: Aluttis, Johann, Schlosser; Babies, Anna, Dienstbotin; Juttkeit, Anna, Wirtin; Nafthal, Hilde, o.B.; Nafthal, Nathan, Portug. Konsul u. Kaufmann, Tel.:583; Rußlies, Martin, Maschinenschreiber;