Timstern
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Timstern
Einleitung
Timstern (1672 Jokub Timser und Merczus Timsraitis, 1711 Timbstris), Kreis Tilsit, Ostpreußen.
Name
Der Name beschreibt die Landschaft.
- indogermanisch "temos" = Finsternis
- preußisch-litauisch "timsrus, temti" = dunkel, bleifarben, dunkelrot, bei Pferden "schweißfuchsig"
Politische Einteilung
1940 ist Timstern Gemeinde und Dorf.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Timstern gehörte 1912 zum Kirchspiel Nattkischken, vor 1895 aber zum Kirchspiel Coadjuthen.
Friedhof
Der Friedhog von Timstern ist gepfegt und besitzt viele lesbare Grabstellen. Weiter ist ein neu errichtetes Gedenkkreuz errichtet worden.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Dennis Loeffke zur Verfügung gestellt. Stand Juli2010
Bewohner
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Timstern oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
- Allißat, Franz
- Artschwager, Johann Wilhelm
- Auschra, (m)
- Auschra, Arthur
- Barschkett, Franz
- Bartkus, Georg, † in Timstern
- Bartkus, Michel
- Bartkus, Otto, * in Timstern
- Bähr, (m), † auf der Flucht
- Bähr, Hans
- Beckerat, Marike
- Bintakies, Jurgis, * in Timstern, † in Wersmeningken
- Brasas, Albert
- Brasas, Christov, * in Timstern, † in Schleppen
- Brasas, Martin, † in Heimat
- Brasas, Willy
- Brassat, Friedrich
- Burger, Antonia, * in Timstern, † in Schleiden, kath.
- Burger, Otto, * in Timstern, † ebd. Todesursache: Unfall, kath.
- Burger, Otto, * in Timstern, kath.
- Butschies, Michel
- Dander, Anna, † in Timstern, 73J
- Dehlkus, Michael
- Delkus, (m)
- Dielikke, Anne, † in Timstern
- Ensikat, Georg
- Ewerling, Richard
- Frick, Maria
- Gawehn, Michael, (X) in Labiau, auf der Flucht
- Gerdaws, Jurgis
- Gerdaws, Mikkelis
- Gintaut, Alfred, * in Timstern
- Gintaut, Georg, * in Medischkehmen, X in Purmsati (Lettland)
- Gintaut, Helga, * in Timstern
- Jagst, (m)
- Jagst, Christoph, † auf der Flucht
- Jagst, David
- Jagst, Herbert
- Jagst, Martin, (X) auf der Flucht
- Jonat, Georg
- Jurkschat, Marta
- Jurkuhn, David, † in Pogegen
- Jurkuhn, Grete Lydia, † in Timstern, 27J
- Jurkuhn, Willy
- Kahlfeld, Leo
- Kahlfeld, Werner
- Kanapin, Jurgis
- Kibellus, (f)
- Kibellus, Heinrich
- Korth, (m), * in Timstern
- Korth, Franz
- Krawolitzki, Anna Charlotte
- Krawolitzki, Hans
- Krawolitzki, Johannes
- Kroll, Elisabeth
- Kröhnert, Else, * in Gut Timstern
- Krüger, Hermann
- Krüger, Otto
- Lagies, Ewald
- Lakiszus, Marie Meta, * in Szarde
- Lohle, Helmut Heinrich, † in Timstern, 6J
- Lohle, Michel
- Lolat, Michel
- Lorenschat, Lucie
- N.N., (f)
- N.N., (f)
- N.N., (f)
- N.N., (f)
- N.N., Anna, † in Timstern, 60J
- N.N., Maria, † in Timstern, 60J
- N.N., Maria
- N.N., Urte, † in Timstern, 80J
- Naußed, Daniel
- Naußed, Georg, † in Heimat
- Nebeck, Gertraud
- Nelamischkies, Georg
- Ostwald, Martin, † Todesursache: erschossen auf der Flucht
- Peterat, (f)
- Peterat, Georg
- Peterat, Michael, † in Giddendorf, auf der Flucht
- Petereit, Erika, * in Timstern
- Petereit, Friedrich
- Petereit, Michael
- Reuter, Albert
- Riedel, Charlotte, * in Timstern, † in Wesel
- Riedel, Fritz, † in Hilmsen
- Riedel, Liesbeth
- Rimkus, Kurt, * in Schakunellen, † in Moers, beerdigt in Lohmannsheide (Friedhof)
- Rudat, Anna Marta
- Rudat, Otto Fritz
- Sakars, (m)
- Schmidt, Elfriede Agnes Maria Elisabet
- Schmidt, Heinrich, † in Damgarten
- Schmidt, Hermann
- Schories, (m)
- Schulkies, Emma, † in Timstern ?
- Seeger, Meta
- Siebert, Louis
- Smaleik, Richard
- Stanziks, Anna
- Steppat, Johanna Amalie Marie, * in Timstern
- Strekies, Heinrich
- Szelies, Michel, † auf der Flucht
- Waschkies, David
- Wichert, Friedrich, * in Timstern, ~ in Coadjuthen (Kirche)
- Wichert, Johann George
- Witkowski, Urte
- Zander, Marie, * in Bernotischken (Krs.Tauroggen), † in Timstern
- Zander, Martin, † in Timstern
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | TIMERNKO05WF | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
Einwohner | |||||
w-Nummer |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 0797 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Timstern, Timsriai (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle Nattkischken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.298/299 Robkojen, Ropkojai (1907) ( Pfarrei) Quelle S.298/299 Natkiškiai, Natkiškių seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|