Der Schlüssel

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesamtinhaltsverzeichniss aller in Deutschland erschienenen genealogischen, heraldischen und historischen Zeitschriftenreihen mit einem Verzeichnis der Bibliotheken in denen die bearbeiteten Zeitschriftenreihen vorliegen incl Angabe der Lücken, sowie Titelnachweis, Ortsquellennachweis, Sachverzeichnis und Namensverzeichnis (der Autoren oder Familiennamen in Titeln) je Zeitschrift

Eine Übersicht der bearbeiteten Zeitschriften: http://www.edv-services.com/Bilder/Der%20Schluessel%20Inhaltsverzeichnis%20Band%201-9.pdf

Bearbeiter
Otto Steinwede
Herausgeber
Heinz Reise Verlag
Ausgabeort und -Jahr
Göttingen 1950-1986
ISSN
0934-4918

Bände

Band 1

Erscheinungsjahr
1950

(Zeitraum: Zeitschriftenheginn bis 1945)

Einleitung: Geschichtliche Abrisse über den Werdegang der bearbeiteten Zeitschriften von Dr. Erich Wentscher, Prof. Dr. Fr. von Klocke, Verwaltungsrat Alexander Fabian, Dr.Heinz F. Friederichs, Kirchenrat Eduard Grimmel und Armin Clasen. Erfaßte Zeitschriftenreihen: Archiv fiir Sippenforschung (21 Jahrgänge) - Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde (23) Jahrgänge) - Familiengeschichtliche Blätter (42 Jahrgänge) - Nachrichten für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck (16 Jahrgänge) - Ekkehard, Miitteilungsblatt deutscher genealogischer Abende (17 Jahrgänge) - Frankfurter Blätter (7 Jahrgänge) - Veröffentlichungen der Zentralstelle für Frankfurter Familienforschung (6 Jahrgänge) - Mitteilungen der Genealogischen Gesellschaft zu Frankfurt a.M. (9 Jahrgänge) - Der Uhrturmi, Mitteilungen der Nassauischen Familiengeschichtlichen Vereinigung Wiesbaden (13 Jahrgänge) - Rheinische Sippen und Rhein-Mainische Sippen (7 Jahrgänge) - Verzeichnis der Bibliotheken, in denen die bearbeiteten Zeitschriftenreihen komplett oder teilweise vorhanden sind mit genauer Angabe der Lücken. Umfang 220 Seiten, Lexikonformat (17,5 X 24,5), stabiler und geschmackvoller Halbleinen Einband mit golden geprägten Titeln.


Band 2

Erscheinungsjahr
1952

(Zeitraum: Zeitschriftenbeginrı bis 1945 = Fortsetzung des 1. Bandes)

Erfaßte Zeitschriftenreihen: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins und der Fortsetzung unter dem Titel Weichselland (42 Jahrgänge) - Archiv für Stamm- und Wappenkunde (22 Jahrgänge) - Die Thüringer Sippe (10 Jahrgänge) - Oldenburger Jahrbuch (50 Jahrgänge) - Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins (76 Jahrgänge) - Mitteilungen des Heraidischen Vereins „Zum Kleeblatt“ in Hannover (32 Jahrgänge) - Altpreußische Geschlechterkunde (17 Jahrgänge) - Danziger familiengeschichtliche Beiträge (7 Hefte) - Elbinger Jahrbuch (16 Hefte) - Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung in Darmstadt (29 Jahrgänge) - Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift für Polen (20 Jahrgänge) - Deutsche Blätter in Polen (8 Jahrgänge) - Schlesische Geschichtsblätter (36 Jahrgänge) - Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (32 Jahrgänge) - Verzeichnis der Bibliotheken, in denen die bearbeiteten Zeitschriften vorliegen, ist im 3. Band enthalten.

Band 3

Erscheinungsjahr
1956

Zeitraum 1870 bis 1935

Einleitung: Der Deutsche Herold. Eine Rückschau über die Zeitschrift, ihr Werden und Wirken. Von Dr. Heinz Hugo. Der 3. Band erschließt die 65 Jahrgänge des Deutschen Herold, der bedeutendsten familien- und wappenikundlichen Zeitschrift. Dazu schrieb die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkundel: ln der Reihe der Gesamtzeitschriftenverzeichnisse ist mit diesem Register das bisher umfangreichste Verzeichnis erschienen. Es umfaßt die bis zum Aufgeben des Deutschen Herold in die Faniiliengeschichtlichen Blätter erschienenen 65 Jahrgänge. Was steckt alles in den 4611 alphabetisch nach Verfassern verzeichneten Artikeln? So berichten, um nur einen Begriff zu nennen, allein 89) Titel von


Band 4

Erscheinungsjahr
1959

Band 5

Erscheinungsjahr
1961

Band 6

Auswertung der genealogisch-heraldischen Zeitschriften in Österreich und der deutschsprachigen Tschechoslowakei

Erscheinungsjahr
1970
Seiten
1677-1812

Verzeichnis der bearbeiteten Zeitschriften

Titel Erscheinungsort Jahr Seiten (im Schlüssel)
Zeitschriften des Vereins ADLER Wien Wien 1871-1944 1678-1727
Der Doppeladler Wien 1903 1728
Archiv für jüdische Familienforschung, Kunstgeschichte und Museumswesen Wien 1912-1917 1729-1730
Mitteilungen über die Fortschritte der steierischen Volksgenealogie Graz 1921-1929 1731
Blätter für österreichische Familienkunde Graz 1927-1937 1732-1736
Forschungen und Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde Wien 1927-1930 1737
Jüdisches Archiv Wien 1927-1929 1738-1739
Ahnen und Enkel Wien 1934-1938 1740-1743
Der Wegweiser Wien 1934-1936 1744-1746
Unsere Ahnen Wien 1935-1938 1747-1748
Die Matrikel; Quellen zur Familienforschung Wien 1935-1936 1749-1750
Die Sippe Wien 1937/38 1751-1752
Mitteilungen des Vereins für Sippenforschung für den Gau Niederdonau Wien 1939-1941 1753-1754
Sudetendeutsche Familienforschung Aussig 1929-1943 1755-1769
Familienforschung Brünn 1929-1943 1770-1771
Jahrbuch des Deutschen Vereins für Familienkunde für die Tschechoslowakische Republik Prag 1930 1772
Zeitschrift für die Geschichte der Juden in der Tschechoslowakei Brünn 1930-1938 1773-1775
Jahrbuch des Heraldisch-genealogischen Vereins Adler Wien 1874-1932 1776-1785

Band 7

Erscheinungsjahr
1981

Band 8

Erscheinungsjahr
1984

Band 9

Erscheinungsjahr
1986

Ein Namensverzeichnis für Neumark-Interessierte (Band 9) [1]

Standorte