Projekt Adressbücher/Newsletter

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liebe Adressbuch-Bearbeiter und Vereinsmitglieder,

hier die komplette Auflistung aller Daten, die im letzten Monat 
in die Datenbank Historische Adressbücher 
http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:

Adressbuch für Aachen und Burtscheid 1868
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_324
neu 363 Datensätze, damit haben wir nun 7.912 Einträge
abgeschrieben von Rudolf Möller

Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_228
neu 2.329 Datensätze, damit haben wir nun 10.586 Einträge
abgeschrieben von Kurt Kriegel

General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_349
neu 401 Datensätze, damit haben wir nun 23.117 Einträge
abgeschrieben von Hans-Joachim Stegemann

Adreßbuch Beuthen O/S. 1937
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_367
die ersten 4489 Einträge
abgeschrieben von Eva-Maria Gawlik-Sutter

Adress-Buch der Stadt Flensburg 1847
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_361
neu 1.201 Datensätze, damit ist das Buch mit 2.931 Einträgen komplett
abgeschrieben von Ula Petukat

Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Firmen des Kreises Erkelenz 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_124
neu 2.576 Datensätze, damit haben wir nun 19.850 Einträge
abgeschrieben von Thomas Dieckmann

Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_280
neu 20.716 Datensätze, damit ist das Buch mit 57.936 Einträgen komplett
abgeschrieben von Elisabeth Zedlitz

Insgesamt haben wir nun 311 Bücher (+1) mit 2.357.935 Einträgen (+40.078)
aus 6.274 Orten (+113) in der Datenbank.

Wir danken allen Erfassern für ihr Engagement, unsere Adressbuchdatenbank zu bereichern. 

Viele weitere Adressbücher stehen für die Erfassung bereit:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_Bearbeiter_gesucht

Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Adressbücher

Gruß,
Jesper