Mühlenbrock (Haltern-Sythen)
Sythener Häuser und Höfe nach Hauskataster, Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönliche Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum für Biografien zu bilden.
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > - Haltern am See > Sythen (Haltern) > Mühlenbrock (Haltern-Sythen)
Wohnort
- Haltern am See
- Kirchspiel Haltern, Pfarrei St. Sixtus, r.k.
- Bauerschaft Sythen (Haltern)
- Haus Nr. 12, Hauskataster von Sythen
- Bauerschaft Sythen (Haltern)
- Kirchspiel Haltern, Pfarrei St. Sixtus, r.k.
Name
Hofname: Namensanklebung bei einheiratenden Aufsitzern
Grundherrschaft
Hofstandardwerte
Markenrechte
Grund und Vieh
- 1811 Haus Sythen Nr. 12 : Möllenbrock, 2 Pferde, 5 Hornvieh, 60 Schafe
Status
Familie Mühlenbrock
Früherwähnung
- 1498 Hermann Mollenbrock
Erbtochter Margaretha
- KB: Joannes (Hölick gt.) Mollenbroick - und Margareta (Mollenbroick), Kinder:
- Margareta Mollenbroick ~ 31.03.1658
- Catharina Mollenbroick ~ 26.12.1661
- Henricus Mollenbroick ~ 23.11.1664
- Catrina Mollenbroick ~ 15.04.1668
- Joes Mollenbroick ~ 12.04.1671
- Georgius Mollenbroick ~ 26.05.1674
- Bernardus Mollenbroick ~ 10.02.1677
Catalogus communicantium 1693
Sythen Nr.66 :
- Johan Hölick uxor Margaretha Mollenbroeck
1701 Personenschatzung
Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung de dato 18. May 1701
- Mullenbroick, 1 Pferdeknecht, 1 Bruder als Schäfer
Designation
Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen Anno 1726:
- Henrich Möllenbroick, wüst, halbes Erbe, 1 Haus, 2 Männer, 2 Frauen.
Status animarum
- (1750 Status animarum:) vidua Maria Möllenbroick 79 J., Henricus, filius 50 J., Gertrud Tüns, uxor 36 J., Anna habitans Dulmen 19 J., Catharina habitans Dulmen 17 J., Christianus 14 J., Bern. Henricus 12 J., Joan Bernardus 7 J., Gertrudis 5 J., Christophorus 1 ½ Jahre alt.
Erbsohn Henrich
- KB: Henricus Möllenbroick oo Haltern rk. Gertrudis Tüns, Kinder:
- Joannes Bernardus Möllenbroick ~ 23.04.1742
- Anna Gertrudis Möllenbroick ~ 22.02.1744
- Henricus Möllenbroick ~ 04.02.1746
- Joanna Catharina Möllenbroick ~ 20.04.1747
- Joes Christophorus Möllenbroick ~ 20.07.1748
- Anna Margaretha Möllenbroick ~ 26.06.1751
- Joannes Henricus Möllenbroick ~ 10.07.1754
Erbsohn Heinrich
- KB: Henricus Möllenbroick 1.oo Haltern r.k. 21.6.1763 Anna Maria Fimmler [ oder] Alffs, Kinder:
- Christian Möllenbroick ~ 22.11.1764,
- Joan Bern. Möllenbroick ~ 22.3.1766,
- Joes Bern. Möllenbroick ~ 18.3.1768,
- Maria Catharina Möllenbroick ~ 3.5.1769.
- KB: Joan Henric Ruhoff (nun) dictus Möllenbrock oo2. Haltern r.k. 1772 Anna Maria Fimmler [oder] Ahlfs vidua Möllenbrock, Kinder:
- Bern. Henrich Möllenbroick ~ 14.7.1773,
- Henricus Möllenbroick ~ 13.9.1776,
- Joan Henricus Möllenbroick ~ 3.7.1780.
- KB: Wilhelm Hoves (nun) dictus Möllenbroick oo3. Haltern r.k. Maria Fimmeler, Kinder:
- Anna Elisabeth Möllenbroick ~ 27.4.1786.
Loosung
(Loosung 1780:) Wwe. Müllenbrock, J. B. Müllenbrock – Schuljunge – 12 Jahre alt – zu klein.
Zivilstandsregister
26.01.1810 Kötter Joseph Henrich Gödde gt. Möllenbrock, 41 Jahre alt, des Schreibens unerfahren, Nachbarn: Kötter Joan Bernd Spieker, 63 Jahre alt und Kötter Joan Bernd Berse.
06.04.1810 Kötter Joan Henrich Gödde gt. Möllenbrok, vierzig Jahre alt, des Schreibens unerfahren, Nachbarn: Kötter Joan Bernd Spieker, 70 Jahre alt, des Schreibens unerfahren, beide in Sythen und Kötters Joan Henrich Frenger.
Erbtochter Maria Catharina
- KB: Jodocus Henrich Gödde 1.oo Haltern rk. 10.10.1799 Maria Catharina Möllenbrock, Kinder:
- Joan Henric Möllenbroick ~ 30.05.1801
- Frans Aloÿs Möllenbroick ~ 25.12.1802
- KB: Joan Jodocus Henrich Gödde (nun) dictus Müllenbrock (Wwer.) 2.oo 06.06.1811 Haltern rk. Catharina Elisabeth Kompal, Kinder:
- Joannes Theodorus Möllenbroick ~ 19.04.1812
- Maria Elisabeth Möllenbroick ~ 06.01.1814
- Maria Anna Möllenbroick ~ 09.02.1816
- Joan Theodor Möllenbroick ~ 07.04.1818
- Catharina Elisabeth Möllenbroick * 30.09.1820
- Henrich Joseph Möllenbroick ~ 14.01.1823
- Bernard Henrich Möllenbroick * 10.10.1825
A - Hauskataster 1843 ff.
A - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 12
Familie der Catharina Mühlenbrock
- Jodocus Mühlenbrock * 01.05.1768, Ackersmann (+17.03.1830) oo Haltern rk. Elisabeth Compal aus Berghaltern, * 29.01.1786, Kinder:
- Johann Henrich Mühlenbrock * 30.05.1801, Militär: 1823 untauglich.
- Johann Theodor Mühlenbrock * 19.04.1812, Militär: Musterung 1833, L II.
- Maria Elisabeth Mühlenbrock * 06.01.1814, verheiratet in Nr. 55
- Theodor Johann Mühlenbrock * 07.04.1818, Musterung 1839 13. J.K.
- Maria Catharina Mühlenbrock * 27.08.1821
- Bernard Henrich Mühlenbrock *10.10.1825
Nebenlinie Johann Henrich
- Johann Henrich Mühlenbrock * 30.05.1801, Ackersmann, + 27.11,1842 oo Haltern rk. Gertrud Voermann * 24.09.1800, Kinder:
- Herman Henrich Mühlenbrock * 22.8.1839, + 28.04.1842
- Clara Mühlenbrock * 22.04.1841, + 06.07.1841
- Maria Catharina Mühlenbrock * 03.07.1842 , + 22.02.1843
Erblinie Theodor
- KB: Theodor Mühlenbrock, 32 J. (V: Joseph Gödde gt. Mühlenbrock, colon) oo Haltern rk. 23.07.1850 Clara Werning, 24 Jahre alt (V: Joh. Heinr., Kötter zu Sythen), Kinder:
- Johann Heinrich Mühlenbrock * 09.07.1851
- Anna Maria Mühlenbrock * 03.06.1852
- Johann Theodor Mühlenbrock * 19.08.1855
- Johann Bernard Mühlenbrock * 23.10.1857
- Clara Catharina Mühlenbrock * 17.05.1862
- Johann Joseph Mühlenbrock * 18.06.1863
- Maria Bernardine Mühlenbrock * 16.10.1864
B - Hauskataster 1843 ff.
B - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Kirchspiel Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 12
Erbsohn Johann Bernard
- Johann Henrich Mühlenbrock * 23.10.1857, Höfner oo Haltern rk. Elisabeth Althoff * 26.04.1866 in Flaesheim, Kinder:
- Johanna Mühlenbrock * 26.09.1890
- Hermann Mühlenbrock * 07.05.1895
- Henrich Mühlenbrock * 16.09.1897
- Hermann Mühlenbrock * 16.03.1900
- Johann Mühlenbrock * 06.02.1904
- Wilhelm Mühlenbrock * 17.08.1906
Familienprivatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.