Buthmann (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • buuten (ndd.) = außerhalb („He woont buuten van`t Darp“.)
  • buuten (ndd.) = außen, draußen „“Mak de de Döör van buuten to!)

Bedeutung:

  • Wohnlage, außerhalb des Ortes, der Stadt, der Feldmark

Namensvarianten im Fürstbistum Münster

  • 1498 Buteman in Nordkirchen
  • 1498 Butenborch in Rhede
  • 1498 ter Butenborch in Rhede-Krommwet
  • 1498 Butenwech in Boken, Marbeck
  • 1498 Buttenwech in Boken
  • 1498 tho Buttenwege in Boken
  • 1498 Buttenweges in Boken
  • 1498 ten Butenwech in Borken, Boken-Marbeck
  • 1498 Buthmeyger in Emsbüren
  • 1498 Bythman in Greven
  • 16. Jhdt. Buthenhof, Stift Essen, (16. Jahrhundert in Haltern am See)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Buthmann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Buthmann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Buthmann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Buthmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Buthmann.

Daten aus GedBas

Familienforscher

Daten aus FOKO

<foko-name>Buthmann</foko-name> <foko-name>Butmann</foko-name> <foko-name>Buttmann</foko-name>