Grimm (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • mittelhochdeutscher Übername "grim(me)" => "unfreundlich, wild"
  • als Herkunftsname auch möglich "aus Grimmen"

Varianten des Namens

Der Name kommt in sehr unterschiedlichen Schreibweisen vor: Grim (um 1171), Grimme (um 1381), Grimme (um 1284), Grymme (um 1410), Crim (17. Jahrhundert) u.a.

Geographische Verteilung

Lkr. Rottweil

Bereits 1567 ist in Zepfenhan (Stadtteil von Rottweil) ein Sebastian Grimm nachgewiesen. Von hier aus hat sich die Familie auch in andere Orte des Lkr. Rottweil verbreitet. Die Grimm-Sippen in Villingendorf und Talhausen stammen nachweislich aus Zepfenhan.

Berühmte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.594.

Weblinks