Mailman FAQ
Genereller Hinweis
Im Text wird durchgängig der "Platzhalter" MeineListe[1] für den konkreten Namen der Liste verwendet, für die gerade ein Problem gelöst werden soll. Ersetzen Sie MeineListe jeweils durch den Namen Ihrer konkreten Liste, beispielsweise
GenWiki-L bei Problemen mit der Mailingliste der GenWiki-Aktivisten GenWiki-L.
Fragen von Nutzern der genealogy.net - Mailinglisten
Wo finde ich Informationen zur Mailingliste?
Jede Liste hat eine Informations-Seite. Die Adresse ist
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/MeineListe[1]
Wer administriert die Mailingliste, wie erreiche ich ihn?
- Auf der Informationsseite der Mailingliste steht am untersten Rand die gewünschte Information.
- Generell sind die jeweiligen Betreuer einer Mailingliste über die, an den konkreten Listennamen anzupassende, E-Mail-Adresse <email>Listenname-owner@genealogy.net</email> erreichbar. Hieße zum Beispiel eine Mailingliste "Forschung-L", wäre die Adresse also <email>Forschung-L-owner@genealogy.net</email>.
Meine Mails kommen nicht in die Liste durch.
Wenn Sie eine Mail an die Liste gesendet haben und diese Mail wird nicht über die Liste verteilt, dann kann dieses unterschiedliche Gründe haben:
- Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse für das Senden an die Liste verwendet.
- Immer wieder mal wird beim Senden an die Liste anstelle der richtigen Adresse MeineListe@genealogy.net versehentlich eine der technischen Adressen verwendet:
- Deren wirkliche Funktion kann hier nachgelesen werden. Auf jeden Fall bewirken sie nicht die Verteilung an die Listenteilnehmer.
- Sie haben in Ihren Einstellungen die Zusendung der eigenen Mails ausgeschlossen. Dann müsste diese Mail aber zumindest im Listenarchiv vorhanden sein.
- Die Mail ist auch nicht im Listenarchiv. Sie haben aber eine Rückmeldung von Mailman erhalten, warum Ihre Mail dem Listenbetreuer (Admin) vorgelegt worden ist:
- Sie haben bewusst oder unbewusst einen Anhang an die Mail gehängt, so dass die Mail zu groß geworden ist. Anhänge sind aus Sicherheitsgründen bei den Listen von genealogy.net nicht zugelassen.
- Sie haben einen umfangreichen Stammbaum in die Mail kopiert und durch die HTML-Formatierung wird die Mail sehr groß.
- Sie haben Ihre Mail an zu viele Adressaten geschickt. Viele Listen haben eine Beschränkung gesetzt
Lösungsmöglichkeiten:
- Schauen Sie in den Informationsseiten Ihrer Liste nach der richtigen E-Mail-Adresse für eine Mail an die Liste.
- Stellen Sie Ihr Mail-Programm auf unformatierte Mail (Text-Modus) um (siehe E-Mail-Programmeinstellungen).
- Versenden Sie keine Anhänge an die Liste.
- Kürzen Sie Ihre Mail.
- Reduzieren Sie den Adressatenkreis (An: und cc:-Felder)
- Sollten Sie dennoch weiterhin keine Mail an die Liste senden können, wenden Sie sich an den Listenbetreuer (Admin) Ihrer Liste.
Im Betreff werden die Umlaute nicht korrekt angezeigt.
Trotz korrekter Einstellung auf Nur-Text-Mails kommt es bei einigen wenigen Email-Programmen zu Problemen mit der Darstellung von Umlauten in der Betreffzeile. Ursache ist ein Problem der Mailprogramme mit der Verarbeitung von UTF-8-Codierungen.
Unseres Wissens ist lediglich die Outlook Familie hiervon betroffen.
Outlook Express
- In den Sendeoptionen kann eingestellt werden, ob 8-Bit-Zeichen in Kopfzeilen zulässig sind. Es sollte auf jeden Fall NEIN angekreuzt sein.
Outlook 2007
- Extras / Optionen / Registerkarte E-Mail-Format:
- Abschnitt Nachrichtenformat: Internationale Optionen auswählen.
- Unter Codierungsoptionen das Häkchen für "Codierung ausgehender Nachrichten automatisch wählen" setzen und als "Bevorzugte Codierung" Westeuropäisch (ISO) einstellen
- Zusätzlich unter Internetoptionen das Häkchen bei "UTF-8-Unterstützung für Mailto-Protokoll aktivieren" setzen
Mein Link wird umgebrochen
Bei langen Internetlinks kommt es immer wieder zu Zeilenumbrüchen die das korrekte Funktionieren der betreffenden Links verhindern. Der Link muss dann wieder manuell zusammengefügt werden. Dieses kann durch das Einschliessen des Links in spitze Klammern umgangen werden:
<<email>http://Link</email>>
Fragen von Listenbetreuern (Administratoren) der genealogy.net - Mailinglisten
- Vorbemerkung
- Die Software Mailman verwendet den Begriff listowner, der für die Mailinglisten auf genealogy.net mit Listenbetreuer (Admin) übersetzt wird.