Aachen/Adressbuch 1938
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden. Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier. |
Vorlage:Aachen/Adressbuch 1938
Bibliografische Angaben
Titel: | Aachener Adreßbuch |
Untertitel: | mit Brand, Eilendorf, Haaren, Laurensberg und Würselen, unter Benutzung amtl. Quellen |
Erscheinungsort: | Aachen |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Inhalt: | 100 Jahre Aachener Adressbücher, Aachen 1937 |
Angaben zur Bearbeitung (Adressbuchdatenbank)
Bearbeiter: | gesucht / Petra Benz (A und B) |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Bearbeitungsstand: | Buchstaben A bis B sind online (2010-11-02) |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
online: | DigiBib |
Standorte: | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, GuSt 888 (4) |
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage: | Adressbuch 348 |
Weitere Informationen
Folgende Abkürzungen werden im Adressbuch verwendet und in den Daten (falls hier nicht anders angegeben) in der Spalte Bemerkung notiert.
E. Eigentümer V. Verwalter F. Fernsprechanschluß in Spalte "Telefonnummer" BK. Bankkonto (Scheckverkehr) Ps. Postscheckkonto H. Hinterhaus Zwg. Zwischengeschoß Erdg. Erdgeschoß Untg. Untergeschoß Die römischen Zahlen (I, II, III usw.) bezeichnen die Stockwerke, die arabische Zahlen hinter der Wohnung bezw. dem Fernsprechvermerk die Sprechstunden.
Editionsrichtlinien (DigiBib)
- Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.
Bearbeiter (DigiBib)
- Scans: Friedrich Mensing
- DjVu: Andreas Job
- Projektanlage: Andreas Job
Bearbeitungsstand
Projektvorstellung: Januar 2010