Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/285

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[284]
Nächste Seite>>>
[286]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Nr. 22.


Allgemeines Tagebuch
1. K.
Ordn.
Num-
mer
der
Artikel
Der Handbücher
1852
Januar
Ein-
nahme.
Aus-
gabe.
Benennung. S
e
i
t
e
.
fl.
kr.
fl.
kr.
den 1ten
1 Rest nach dem Abschlusse des vorigen Tagebuchs am 31ten
December 1851.
121 15
den 2ten
2 18514 Empfangen Beitrag zur Schullehrerwittwenkasse von Lehrer
Krug<ref name=fiktiver Name> Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!</ref> zu Zwingenberg, für 1851
3 -
3 1851 Empfangen Beitrag zum landwirtschaftlichen Verein vom Land-
gerichtsactuar Dern<ref name=fiktiver Name /> zu Zwingenberg, für 1851
3 -
4 1851 Empfangen Polizeistrafe von Friedrich Freund<ref name=fiktiver Name /> zu Zwingen-
berg, für 1851
7 -
den 3ten
5 1852 9 Empfangen für zwei Jagdwaffenpässe von Carl Draudt<ref name=fiktiver Name /> zu
Seeheim, für 1852
11 12
6 1851 Empfangen Disciplinarstrafe von Feldschütz Kromm<ref name=fiktiver Name /> zu Wahlen,
für 1851
3 -
7 1851 Empfangen Criminalgerichtskosten von Theodor Bücking<ref name=fiktiver Name /> zu Staffel,
für 1851
33 52
den 5ten
8 1852 23 Bezahlt Sustentationsgehalt dem Granzaufseher Muth<ref name=fiktiver Name /> zu Bee-
denkirchen, für den Monat December 1851
10 -
9 1852 12 Empfangen Disciplinarstrafe von Peter Lösch<ref name=fiktiver Name /> zu Seeheim, für
1852
1 30
10 Empfangen von Ortseinnehmer Merkel<ref name=fiktiver Name /> zu Auerbach, dessen
Einnahme für den Monat December 1851
1) baar 215 fl. 26 kr. 215 26
1852 23 2) in den quitirten Hebgebühren vom
4. Quartal 1851
26 " 24 "
241 fl. 50 kr.
1851 und zwar Tranksteuer von Wein 25 fl. 23 kr.
1851 Tranksteuer von Obstwein 1 " 50 "
1851 Abgaben von Branntwein 62 " 43 "
1851 Zapfgebühr von Wein 151 " 54 "
241 fl. 50 kr.
zu übertragen
399 15 10 -

<references />