Lülsfeld

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. September 2011, 07:19 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Anpassen BLO-Link)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Schweinfurt > Lülsfeld

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Lülsfeld

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300935
Name
  • Lülsfeld
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8722 (- 1993-06-30)
  • 97511 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20464
  • BLO:1763
  • wikidata:Q558961
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09678153
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6128

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gerolzhofen (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Gerolzhofen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Schweinfurt (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Schweinfurt (2015-05-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Gerolzhofen (1879-10-01 - 2015-04-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lülsfeld
         Pfarrdorf
LULELD_W8722
Lülsbachsmühle
         Einöde
LULHLEJN59DV
Schallfeld
         Kirchdorf
SCHELD_W8722 (1978-05-01 -)
Aumühle
         Einöde
AUMHLEJN59EU (1978-05-01 -)


Wappen des Landkreises Schweinfurt Städte und Gemeinden im Landkreis Schweinfurt (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Gerolzhofen
Gemeinden: Bergrheinfeld | Dingolshausen | Dittelbrunn | Donnersdorf | Euerbach | Frankenwinheim | Geldersheim | Gochsheim | Grafenrheinfeld | Grettstadt | Kolitzheim | Lülsfeld | Michelau i. Steigerwald | Niederwerrn | Markt Oberschwarzach | Poppenhausen | Röthlein | Schonungen | Schwanfeld | Schwebheim | Sennfeld | Markt Stadtlauringen | Sulzheim | Üchtelhausen | Waigolshausen | Wasserlosen | Markt Werneck | Wipfeld
Verwaltungsgemeinschaften: Gerolzhofen | Schwanfeld