Inse (Fluss)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verlauf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Prudim, Agnit und Ragging vereinigen sich zur Griebe. Diese bildet kurz vor der Mündung zusammen mit der Pait den Insefluss, welcher sich bei Inse ins Kurische Haff ergießt. Der litauische Name ist Ise.
Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Name bezeichnet einen kurzen Fluss.
- prußisch „insan“ = kurz
- preußisch-litauisch „isdety“ = durch Sitzen eine Vertiefung bewirken
- „iža“ = Eis, Eisstück, Eisscholle, Frost
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Mündungsstelle wurde 1884 auf beiden Seiten mit Molen eingefasst. [1]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Ortsfamilienbuch [1]
Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ambrassat, August: Die Provinz Ostpreußen, ein Handbuch der Heimatkunde, 1912, Nachdruck Weidlich, Frankfurt a.M. 1978, S. 142