Überrheiner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsbestimmung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Begriff "Überrheiner" ist eine sich in Altbayern eingebürgerte Bezeichnung für Einwanderer aus der linksrheinischen Pfalz in die rechtsrheinischen Gebiete des Königreichs Bayern.
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Herkunftsorte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
protestantisch bzw. evangelische Familien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Godramstein: Keßler
katholische Familien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zuwanderungsorte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
protestantisch bzw. evangelische Familien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Großkarolinenfeld
- Donaumoos
- Feldkirchen bei München und Umgebung: Fauth, Heinz
- Güter au