Sattlerstraße in Memel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bearbeiter:
- 1858 Sattler-Gasse.
- 1866 Sattlerstraße, von der Rosenstraße zwischen Nro. 3 und 4 nördlich bis zur Wittwenstiftsgasse.
Haus Nr.1[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1866
Eigentümer: Heyder, H. F., geb. Sambrowski, Schneidermeisterwittwe..
Einwohner: Trilling, J., Stauer., Weißen, E. B., Steuermann, Knosp, E. L., Invalide, Schwenteck, F., Grenz-Aufseher.. - 1898
Eigentümer: Hagen, Minna, Tischlerfrau.
Einwohner: Siebold (Siebolds), J., Maschinist, Krischausky, Franz, Schneidemüller, Schwarz, H., Nagelschm.-Ges., Freyberg, Karl, Maurergeselle. - 1909
Eigentümer: Krischausky, F., Schneidemüller.
Einwohner: Groeger, E., Kfms.-Frau, Klietz, H., Kfms.-Ww., Prang, A., Magaz.-Verw.-Witwe, Prang, B., Kontoristin. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Krischausky, F., Schneidemüller
Einwohner: Claas, E., Schriftsetzer, Graffenberg, L., Maschinist, Hardt, M., Frl., Harnack, E., Bürogeh., Harnack, E., Stütze, Harnack, M., Gef.-Aufs.-Ww., Krischausky, F., Schneidemüller, Wagenknecht, O., Musiker - 1926
Eigentümer: Krischausky, Franz.
Einwohner: Claaß, Emil, Schriftsetzer, Knop, Franz, Schlosser, Krischausky, Franz, Schneidem., Quandt, Johanne, Rentier, Starost, Lotte, Buchh.. - 1929
Eigentümer: Krischausky, Franz.
Einwohner: Claass, Emil, Schriftsetzer, Knop, Franz, Schlosser, Krischausky, Franz, Schneidem., Reinhardt, Johannes, Steuermann. - 1931
Eigentümer: Krischausky, Franz.
Einwohner: Claass, Emil, Schriftsetzer, Hulpke, Erwin, Gerichtsreferendar, Krischausky, Franz, Schneidemüller, Knop, Franz, Schlosser, Reinhardt, Johannis, Schloss., Reinhardt, Maryke, Ww.. - 1935
Eigentümer: Kriszausky, Franz.
Einwohner: Remhardt (Reinhardt), Johannes, Schlosser, Reinhardt, M., Witwe, Claaß (Claass), Emil, Schriftsetzer, Kriszausky, Franz, Zimmerer, Knop, Franz, Schlosser. - 1942
Eigentümer: Reihs, Oskar, Hausbesitzer.
Einwohner: Knop, Martha, Witwe, Koch, Emma, Witwe, Magdeburg, Fritz, Schauspieler.
Haus Nr.1a[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1898
Eigentümer: Kausch, Böttcher.
Einwohner: Böttcher, Gustav, Heizer, Szernus, M., Buchdrucker. - 1909
Eigentümer: Wallentowitz, F., Lehrer a. D..
Einwohner: Hoffmann, J., pens. Weichensteller. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Wallentowitz, A., Lehrer-Ww.
Einwohner: Masuhr, A., Matrose, Schmidt, F. Arb.-Ww., Wallentowitz, A., Lehrer-Ww. - 1926
Eigentümer: Steinberger, Otto.
Einwohner: Meikis, Martin, Arb., Steinberger, Otto, Fuhrhalter, Steinberger, Dora, Kontor., Bendig, Georg, Schuhm.. - 1929
Eigentümer: Klimaschewski, Gertrud.
Einwohner: Klimaschewski, Kurt, Zollbetr.-Assist., Mikat, David, Rentier. - 1931
Eigentümer: Klimaschewski, Kurt.
Einwohner: Gradeckaite, Filomena, Stütze, Gradeckaite, Joana, Stütze, Klimaschewski, Joh., pens. Weichensteller, Klimaschewski, Kurt, Zollbetr.-Ass., Kurschat, Alice, o. B., Kurschat, Heinr., Kfm.. - 1935
Eigentümer: Klimaschewski, Kurt.
Einwohner: Klimaschewski, Kurt, Zollbeamter, Klimaschewski, Johann, Pensionär, Teising, Toni, Kontoristin. - 1942
Eigentümer: Klimaschewski, Kurt, Zollsekretär.
Einwohner: Klimaschewski, Kurt, Zollsekretär.
Haus Nr.1b[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1898
Eigentümer: Matulat, Frl..
Einwohner: Schleiwies, Krankenwärterin, Buntin (Buntien), John, Maurergeselle, Unger, Fr., Maurerges., Seinwill, Ed., Arb.. - 1909
Eigentümer: Mattulat, E., Schneidn..
Einwohner: Aschmann, W., Schneider, Böttcher, K., Arb., Droßel (Drossel), G., Zimmerges., Jodeikis, M., Arb., Jusseit, H., Arb., Lieb, W., Arb.-Ww., Mattulat, W., Lehrer, Mischnat, E., Kutscher. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Pidrikis, M., Zimmerpolier
Einwohner: Böttcher, A., Arb.-Ww., Frischat, B., Hauszges.-Ww., Kaiser, E., Heizer, Pidrikis, M., Zimmerpolier, Rudweik, B., Arbeiterin, Westphal, W., Heizer - 1926
Eigentümer: Geschw. Piddrig.
Einwohner: Adomeit, Wilhelm, Bahnsch., Kallweltis (Kallwellis), Marie, Kontor., Redmann, Franz, Seef., Sternberg, Richard, Kutscher, Tolksdorf, Ferdinand, Arb., Wietstock, Willy, Kfm., Wittschus, Franziska, Schneid., Welz, Marie, Ww.. - 1929
Eigentümer: Welz, Marie.
Einwohner: Batschkus, Raffael, Gerichtsvollz., Kaulitzky, Franz, Besitzer, Pawils, Else, Arb., Sternberg, Richard, Kutscher (Sattlerstr. 1a), Tolksdorf, Ferd., Arbeiter, Wels (Welz), Marie, Seef.-Wwe., Wittschus, Franziska, Schneiderin. - 1931
Eigentümer: Powils, Ernst.
Einwohner: Jakomeit, Adam, Landespolizei-Wachtmeister, Joneleit, Marta, Handlungsangestellte, Kaulitzky, Franz, Bes., Konrad, Obrikat, Grete, Arbeiterfr., Pokallnischkies, Martin, Arb., Sternberg, Rich., Kutscher, Tolksdorf, Ferd., Arb., Wittschus, Franziska, Schneiderin. - 1935
Eigentümer: Pawils, Ernst.
Einwohner: Laurus, Bruno, Butkus, Povilas, Arb., Kaulitzki, Marie, Ehefrau, Laurus, Wilhelm, Gesch.-Inh., Mantwill, Johanne, Witwe, Sternberg, Richard, Kutscher, Tolksdorf, Ferdinand, Arb., Wittschus, Franziska, Schneiderin. - 1942
Eigentümer: Powils, Ernst, Kaufmann, Memel, Dahlienstr. 8.
Einwohner: Bieber, Käte, Kassiererin, Jurgeit, Adam, Zimmerer, Kaulitzky, Franz, Arbeiter, Matuttis, Martin, Eisenbahnbeamter, Melzner, Emmy, Kassiererin, Priebs, Hugo, Wärter, Schuppras, Anna,, Arbeiterin, Sternberg, Helene, Witwe, Wittschus, Franziska, Schneiderin.
Haus Nr.1-2[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Reichau, Chr., Fuhrhalter.
Einwohner: Kawohl, H., Wwe., Kassler, E., Lohnschreiber.
Haus Nr.2[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1866
Eigentümer: Reichau, Chr., Fuhrhalter.
Einwohner: Baerwaldt (Bärwald), Aug., Schmiedegesell., Bischoff, H., Elementar-Lehrer an der Ferdinandsplatz-Schule, Unger, J. F., Maurergesell. - 1898
Eigentümer: Gölitz, Johann, Stellmachermstr.
Einwohner: Trunsky, Fr., Reifergeselle u. Seefahrer, Reich, Alb., Hauptzollamtsdiener. - 1909
Eigentümer: Goelitz, J., Stellmachermeister-Ww..
Einwohner: Bratz, B., Arb.-Ww., Bratz, W., Arb.-Ww., Frischat, B., Hauszimmerges.-Ww., Mantwill, E., Aufwärterin, Reich, W., Hauptzollamtsdien.-Ww., Timpf, A., Arb.-Ww., Timpf, H., Tischlerges., Timpf, O. Arb.. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Goelitz, A., Eigentümerin
Einwohner: Bartossek, P., Arb., Behrendt, F., Tischlerges., Bratz, B., Arb.-Ww., Goelitz, A., Eigentümerin, Goelitz, J., Stellmachermstr.-Ww., Goelitz, M., Kontoristin, Kudßus, O., Arb., Mantwill, E., Arb.-Ww., Mantwill, E., unverehel., Reich, W., Hauptzollamtsdiener-Witwe, Timpf, A., Arb.-Ww., Timpf, H., Tischlerges., Timpf, M., Verkäuferin, Timpf, O., Kutscher - 1926
Eigentümer: Leidereiter, Fritz.
Einwohner: Bandße, Urte, Verk., Behrmann, Emil, Arb., Kraembring, Johanne, Verk., Krewald, Kurt, Kfm., Sonnenberg, Marie, Schneiderin, Timpf, Willy, Tischlermstr., Timpf, Anna, Ww., Ukstins, Anna, Kanzl., Utschakowsky, Adolf, Arb., Utschakowsky, Gustav, Maurerges., Utschakowsky, Willy, Maurerges.. - 1929
Eigentümer: Leidereiter, Fritz.
Einwohner: Behrmann, Emil, Lagerverw., Freudenreich, Aug., Bäckermstr., Kraembrings (Kraembring), Johanna, Verk., Mantwill, Emma, Aufwärterin, Rugies, Wilhelm, L.-P.-Wachtmstr., Sonnenberg, Marie, Schneiderin, Ukstins, Anna, Kanzleiangest.. - 1931
Eigentümer: Buntin, Anna.
Einwohner: Aksamitas, Juozas, Koch, Lackner, Alb., Friseurgeh., Tomkaite, Emilie, Arb.. - 1935
Eigentümer: Buntins, Anna.
Einwohner: Buntins, Johann, Händler. - 1942
Eigentümer: Buntin, Johann, Arbeiter.
Einwohner: Laaser, Elisabeth, Servierfräulein, Szabris, Anna, Servierfräulein.
Haus Nr.2a[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1931
Eigentümer: Fröhlich, Ella.
Einwohner: Behrmann, Emil, Lagerverw., Blumfeld, Waldemar, Elektromonteur, Fröhlich, Heinr., Buchh., Kunkis, Mich., Schneid., Mantwill, Emma, Aufw., Matzkus, Helene, Kontor.., Obuchavičius, Jonas, Friseurgehilfe, Stahl, Eleonore, Tischlerwitwe, Stahl, Herbert, Bürogehilfe, Stahl, Oskar, Angest., Thielert, Otto, Tischl.. - 1935
Eigentümer: Fröhlich, Ella.
Einwohner: Stahl, Oskar, Tischler, Stahl, Eleonore, Witwe, Stahl, Hilde, o. B., Behrmann, Emil, Lagerverwalter, Behrmann, Erna, Fröhlich, Heinrich, Buchhalter, Malkeit, Charlotte, Arb., Mantwill, Emma, Nähterin, Rußlies, Anna, Stütze, Schlaszus, Emmy, Schneiderin. - 1942
Eigentümer: Latzitis, Michel, Hausbesitzer.
Einwohner: Frischat, Willi, Maler, Lukas, Eduard, Arbeiter, Lüdtke, Wilhelm, Schlosser, Schlase, Margarete, Schneiderin, Willgalis, Johann, Arbeiter.
Haus Nr.3[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Kommune, Unbebaut. - 1866
Eigentümer: Commune, Ferdinandsplatzschule.
Einwohner: Hesse, F. W., Erster Lehrer und Schulvorsteher der Ferdinandsplatz-Schule. - 1898
Eigentümer: Stadt Memel.
Einwohner: Heydeck, Karl, Hauptlehrer. - 1909
Eigentümer: Stadt Memel (Ferdinandsplatzschule).
Einwohner: Kallweit, K., Hauptlehrer. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Kallweit, K., Rektor - 1926
Eigentümer: Stadt Memel.
Einwohner: Skibba, Otto, Rektor. - 1929
Eigentümer: Stadt Memel.
Einwohner: Kumschlies, Anna, Arb., Skibba, Otto, Rektor. - 1931
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel.
Einwohner: Jagstaidt, Max, Rektor. - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde.
Einwohner: Wallgahn, Fritz, Rektor. - 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel. 2111.
Einwohner: Blums (Blume), Hans, Schuldirektor, Schule, Gewerbliche Berufsschule, Sattlerstr. 3c, Tel. 4761, Direktor Blume.
Haus Nr.3a-4[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1942
Eigentümer: Gebr. Preukschat, Industriewerk, Hufeisenfabrik, Tel. 2839.
Haus Nr.4[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Einwohner: Flick, J., Schiffsz.-Ges., Rau, J., Schuhmacher, Lenzko, D., Oberstauer. - 1866
Einwohner: Kiris, J. H., Nagelschmiede-Meister, Flick, J., Schiffszimmergesell. - 1898
Eigentümer: Kretschmann, Nagelschm.-Mstr..
Einwohner: Kretschmann, Albert, Standgelderheber. - 1909
Eigentümer: Kretschmann, A., Nagelschmiedemstr..
Einwohner: Becker, J., Schneiderin, Becker, L., Händlerin, Kretschmann, A., Nagelschmiedeges.. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Kretschmann, A., Nagelschmiedemstr.
Einwohner: Brünning, J., Sägenschleifer, Kretschmann, A., Klavierlehrerin, Kretschmann, A., Nagelschmiedemstr., Kretschmann, B., Nagelsch.-Ges. - 1926
Eigentümer: Hinz, Anna,
Einwohner: Gartmann, Willy, Elektr.-Tech., Perkams, Johann, o. B., Reinhardt, Johannes, Arb., Smilgis, Bronius, Mech.. - 1929
Eigentümer: Preukschat, Erich und Ewald. - 1931
Eigentümer: Preukschat, Erich und Ewald. - 1935
Eigentümer: Preukschat, Erich und Ewald.
Haus Nr.5[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Lapöhn, G., Stellmachermstr.
Einwohner: Rädler, G., Invalide. - 1866
Eigentümer: Lappöhn, G., Stellmacher-Meister.
Einwohner: Döring, C., Stromlootse. - 1898
Eigentümer: Lapöhn, Karoline, Stellmachermstr.-Wwe..
Einwohner: Lapöhn, Richard, Stellmachermeister, Frey, Gottfried, Seelotse. - 1909
Eigentümer: Jäger, E. Frl..
Einwohner: Frischmuth, W., Schneidergeselle, Jäger, J., Fleischerges.-Frau, Jäger, M., Verkäuferin, Leufert, A., Fleischer, Misseweit, J., Matrose. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Jäger, G., Fleisscherges., Jäger, J., Fleischer-Ww., Kroll, A., Bürogehilfen-Ww., Lange, A., Musiker, Leufert, A., Fleischer, Stehr, K., Fleischermstr. - 1926
Eigentümer: Leufert, Arthur.
Einwohner: Hennig, Paul, Maschinist, Jäger, Johann, Ww., Leufert, Artur, Fleischerm., Strauß, Wilhelm,Tap., Strauß, Trude, Ww.. - 1929
Eigentümer: Leufert, Arthur.
Einwohner: Hennig, Paul, Maschinist, Leufert, Arthur,Fleischermstr., Strauss, Trude, Arb.-Wwe., Strauss, Wilhelm, Tapezierer. - 1931
Eigentümer: Liphardt, Marie.
Einwohner: Hennig, Paul, Maschinist, Kallweit, Meta, Stütze, Kalvaitis, Maksas, Beamt. d. Gouv., Leufert, Arthur, Fleischermeister, Leufert, Lotte, Bürogeh., Leufert, Walter, Friseurgeh., Strauss, Trude, Arb.-Ww., Strauss, Wilhelm Tapezierer. - 1935
Eigentümer: Liphardt, Marie.
Einwohner: Pinnau, Karl, Schlosser, Deiwicks, Frieda, Witwe, , Hennig, Paul, Mschinist. - 1942
Eigentümer: Lipardt, Marie, Frau, Berlin-Dahlem, Rohlstr. 17.
Verwalter: Firma Eisenhof, Lipardt & Sedat, K.-G., Memel, Holzstr. 11, Tel. 4549.
Einwohner: Bertuleit, Ernst, Kraftfahrer, Deinricks (Deiwicks), Frieda, Aufwärterin, Gricksch, Martha, Strafanstaltsoberwachtmeisterin, Pinnau, Karl, Schlosser, Spingat, Artur, Arbeiter.
Haus Nr.6[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Gartmann, L., Unbebaut. - 1866
Eigentümer: Laß, Kaufmann, Unbebaut. - 1898
Eigentümer: Sausmikat, Kaufm.Frau.
Einwohner: Müller, Adolf, Bäckermstr.. - 1909
Eigentümer: Germania Brauerei.
Einwohner: Balaßus, R., Bäckermstr., Secht, W., Schuhm.-Ges.. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Falk, W., Kfm., Frischmuth, W., Schneiderges., Gau, G., Kutscher, Groß, W., Arb. - 1926
Eigentümer: Memeler Eisenhof A.-G..
Einwohner: Broßatis, Fritz, Arbeiter, Frischmuth, Waldemar, Schneider, Pinnau, Auguste, Ww.. - 1929
Eigentümer: Eisenhof A.-G..
Einwohner: Frischmuth, Wald., Schneider, Pinnac (Pinnau), Karl, Schlosser, Surau, Marie, Arb, Surau, Ansas, Arbeiter. - 1931
Eigentümer: Eisenhof, A.-G..
Einwohner: Frischmuth, Waldemar, Schneider, Pinnau, Karl, Schlosser, Pierach, Marg., Aufw., Surau, Marie, Arb.. - 1935
Eigentümer: Eisenhof, Aktien-Ges., Memel.
Haus Nr.7[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Müller, Ballast-Insp. u. Stadtrath.
Einwohner: Braun, G., Oberstauer, Schütz, M., Steuermann, Naujocks, C., Kahnschiffer, Herrmann, W., Schmied, Stroh, W., Schmiedeges., Ney, unverehel. Nähterin, Everson, C., Wwe., Ruderson, E., Radler, Schwadron, C., Schiffsz.-Ges., Meding, F., Schiffsz.-Ges., Szylinsky, J., Schiffsz.-Ges.. - 1866
Eigentümer: Müller, Stadtrath.
Einwohner: Meyer, J. L., sen., Schiffs-Capitän, Meyer, L. F., jun., Schiffs-Capitän, Niekeles, F. F., geb., Sablotky, Schiffs-Capitäns-Wittwe, Lamschies, A., geb. Bierkandt, Gerbermeister-Wittwe, Szilinsky, Jac., Schiffszimmergesell., Schulz, J. Ch., fr. Schiffs-Capitän, Ehmann, L., geb. Blank, Schiffs-Capit.-Wittwe, Lange, M., geb. Meyer, Schiffs-Capitäns-Wittwe, Dahlmann, W., geb. Weiß, Grenz-Aufseher-Wittwe, Behrendt, W., geb. Herrmann, Grenz-Aufseher-Wittwe, Weiß, Ch., geb. Schlemp, Steuer-Receptor-Wittwe, Neumann, M., geb. Winkler, Feuermanns-Wittwe, Schwedersky, F., geb. Böhnke, Stauer-Capit.-Wittwe, Lorenz, M., geb. Geske, Wittwe, Frey, M., geb. Winter, Wittwe, Wenna, A., geb. Gronau, Haupt-Zollamts-Assist.-Wittwe, Lundgreen, C., geb. Bieck, Wittwe, Wilson, J., geb. Schulz, Schiffs-Capitäns-Wittwe, Röhricht, H., geb. Minuth, Schneider-Meister-Wittwe, Seintsch, C., geb. Görke, Hauszimmergesellen-Wittwe, Ehlert, L., geb. Berdien, Ober-Controlleur-Wittwe, Rust, C. J., geb. Palmer, Kreissteuer-Einnehmer-Wwe., Taureck, H., verw. Jackstädt, Händlerin, Görke, Ch., geb. Klatt, Wittwe, Lehrcke, M., geb. Hoffmann, Händler-Wittwe. - 1898
Eigentümer: Boldt, Kaufm.-Frau, Rhein.
Einwohner: Warkall, Wilh., Seefahrer, Steinwender, John, Seiler, Jandt, Gottlieb, Matrose, Wittschus, Wilh., Seefahrer, Wittschus, Fr., Schneiderin, Kretschmann, Friedrich, Steuermann, Berg, Johann, Matrose, Frischkorn, Karl, Zimmergeselle, Herberger, Gustav, Maschinenheizer, Heinrich, Albert, Maurergeselle. - 1909
Eigentümer: Boldt, Kfmsfr., Rhein.
Einwohner: Berg, K., Matrose, Ecklewer, A., Plätterin, Glaßis, K., Seef. u. Arb., Heinrich, A., Bauuntern., Heinrich, E., Verkäuferin, Heybeck, A., Arb., Jandt, G., Matrose, Jankuhn, R., Maurer, Kleedtke, R., Stäbebraaker, Lau, K., Kinderfrl., Lau, L., Strommeist.-Ww., Leidig, E., Maurerges., Leidukat, H., Zigarrenarbn., Marienfeldt, L., Nachtw.-Witwe, Nobel, G., Kutscher, Raschkowsky, H., Tapezier. und Dekorateur, Raschkowsky, J., Schlosser-Ww., Raschkowsky, M., Schneiderin, Schecht, J., Arb.-Ww., Sperling, H., Flachsbraak-Witwe, Steinwender, J., Seiler, Wallat, W., Wirtin, Warkall, W., Seefahrer, Warkall, M., Verkäuferin, Wittschus, F., Schneiderin, Wittschus, W., Seefahrer. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Adam, J., Händlerin, Ecklewer, A., unverehel., Dreier, F., Matrose, Fischer, Th., unverehel., Glaßis, K., Arb., Heinrich, A., Bauunternehmer, Jankuhn, R., Maurer, Krause, K., Arb., Kühl, W., Tischler, Lange, A., Ww., Lange, E., Zimmerges., Leidukat, H., Zigarettenarbeiterin, Marienfeld, L., Nachtwächt.-Ww., Ramm, F., Arb., Raschkowsky, H., Tapezierer u. Dekorateur, Raschkowsky, J., Schlosser-Ww., Raschkowsky, M., Schneiderin, Satoff, L., Tischler-Ww., Schattat, W., Maurer, Schecht, J., Arb.-Ww., Schecht, M., Nähterin, Schiemann, K., Klempner und Installateur, Sperling, H., Braaker-Ww., Steinwender, J., Seiler, Ulrich, A., Arb.-Ww. Wittschus, F., Schneiderin - 1926
Eigentümer: Pape, Emil.
Einwohner: Adam, Heinrich, Reifschläg., Baranauskas, Zigm., Musik., Bartschat, Emma, Ww., Dreier, Henriette, Ww., Dzerbunes (Dzerbunas), Jurgas (Juoz.), Angest., Glaße, Marie, Kassiererin, Glaße, Helene, Buchb.-Geh., Heinrich, Eduard, Maurer, Heinrich, Marie, Ww., Hohendorf, Friederike, Waschfrau, Jankuhn, Rudolf, Maurer, Jankuhn, Ella, Kontor., Jaudzem, Martin, Arb., Kawohl, Michel, Arbeiter, Klaus, Michel, Arb., Penellis, Martin, Müller, Pratz, Willy, Arb., Ramm, Friedr., Arb., Reuter, Franz, Tischlerges., Rödder, Berta, Ww., Samel, Elisabeth, Aufwärterin, Schecht, Marie, Näht., Schattat, Wilhelm, Maurer, Schieschis, Albert, Seef., Schlobies, Annike, Ww., Schneider, Emma, Ww., Seigis, Michel, Arb., Stahlberg, Paul, Zinnlöter, Steinwender, John, Seiler, Steinwender, Martha, Näht., Sternberg, Gottlieb, Bäcker. - 1929
Eigentümer: Böttcher, Franz.
Einwohner: Adam, Heinrich, Reifschläger, Böttcher, Emma, Verkäuferin, Böttcher, Franz, Arbeiter, Runkowski, Friedr., Buntins, Marinke, Arbeiterin, Buntins, Erich, Arbeiter, Dreier, Henriette, Wächter-Wwe., Fengler, Marie, Seefahrerfrau, Glasze, Marie, Kassiererin, Glasze, Helene, Buchb.-Geh., Heinrich, Eduard, Maurerpolier, Heinrich, Marie, Untern.-Wwe., Jankuhn, Ella, Kontoristin, Jankuhn, Rudolf, Maurer, Jaudszem, Martin, Arbeiter, Kawohl, Michel, Arbeiter, Lemke, August, Arb., Mertineit, Johann, Postbeamter, Oleinkaite, Veronika, Lehrerin, Penellis, Martin, Müller, Pratz, Willy, Arbeiter, Pratz, Marta, Zig.-Arb., Ramm, Friedrich, Arbeiter, Rödder, Berta, Kaufm.-Wwe., Samel, Elisabeth, Aufw., Seigis, Michel, Arbeiter, Schattat, Wilhelm, Maurer, Schieschis, Albert, Seefahrer, Schneider, Emma, Arb.-Wwe., Stahlberg, Paul, Zinnlöter, Sternberg, Gottlieb, Bäcker, Steinwender, John, Seiler, Steinwender, Martha, Nätherin, Ulrich, Anna, Wirtin, Waschkies, Georg, Postbeamt.. - 1931
Eigentümer: Böttcher, Franz.
Einwohner: Adam, Heinrich, Reifschläger, Behrendt, Friedr., Tischl., Böttcher, Emma, Verk., Böttcher, Franz, Arb., Delkus (Delkans), Mart., Brieftr., Dreier, Henriette, Wächter-Witwe, Frischmann, Adolf, Arbeiter, Genis, Anton, Bonbonmstr., Gluglewiecz, Franz, Maurer, Heinrich, Eduard, Maurer, Heinrich, Marie, Unternehmerwitwe, Jankuhn, Clara, Maurerwitwe, Jankuhn, Ella, Kontor., Jankuhn, Kurt, Kellner, Jaudzem (Jaudszem), Martin, Arb., Kawohl, Michel, Arb., Luschnat (Luschnath), Rich., Töpfer, Oleinkaite, Veronika, Lehrerin, Penellis, Martin, Müller, Ramm, Friedr., Arb., Samel, Elisabeth, Aufw., Schattat, Wilh., Maurer, Schieschis, Alb., Seef., Schneider, Emma, Arb.-Ww., Seigis, Michel, Arb., Stahlberg, Paul, Zinnlöter, Steinwender, John, Seiler, Steinwender, Martha, Näht., Sternberg, Rich., Kutscher, Tramis (Tranies), Jurgis, Arb., Ulrich, Anna, Wirtin, Wust (Wüst), Otto, Koch. - 1935
Eigentümer: Geschw. Becker.
Einwohner: Puckis (Pukis), Hans, Zimmerer, Bagdonavičienė (Bagdanavičienė), Ona, Witwe, Drunis, Pranas, Zollbeamter, Gelscheit, Richard, Arbeiter, Heinrich, Eduard, Maurer, Heinrich, Marie, Witwe, Jazbutis, Kostas, Poliz.-Beamt., Jonathal, Friedrich, Arbeiter, Karallus, Else, Hausangst., Karbauskaitė, Anna, Dienstm., Kawohl, Ilße, Arb., Kawohl, Michel, Arb., Komskis, Antanas, Angest., Luschnath, Richard, Töpfer, Okockis, Antanas, Arb., Oleinikaitė, Veronika, Nähterin, Penellis, Martin, Müller, Petrauskas, Antanas, Beamter, Petrašaukas, Stasys, Postangest., Ramm, Friedrich, Arbeiter, Saballus, Katrine, Witwe, Samel, Elisabeth, Aufwärt., Seigis (Seigies), Michel, Arb., Schattat, Wilhelm, Maurer, Schattat, Karl, Büroanwärter, Schattat, Hanna, Kontoristin, Schieschies, Albert, Rentenempf., Šešplaukienė, Ona, Arb., Ševčenka, Vladas, Arb., Steppan, Ida, Stütze, Volmerienė, Petronėlė, Postangest.. - 1942
Eigentümer: Becker, Gustav, Büroangestellter.
Einwohner: Buntins, Walter, Arbeiter, Esp, Alfred, Eisenbahner, Gronau, Walter, Maler, Irgang (Irrgang), Wilhelm, Webemeister, Jacks, Adam, Arbeiter, Kawohl, Michel, Arbeiter, Klimkeit, Georg, Stellmacher, Kowalewsky, Fritz, Wächter, Laukschims (Laukschima), Hans, Arbeiteer, Müller, Franz, Arbeiter, Pannars, Michel, Kutscher, Pawels, Willy, Arbeiter, Ramm, Charlotte, Rentnerin, Rotkowsky, Edwin, Fleischer, Samel, Elisabeth, Aufwärterin, Schieschis, Albert, Rentner, Serafin, Martin, Kraftfahreer, Stirblies, Johann, Invalide, Varkojus, Alois, Heizer, Wittkowsky, Erich, Schmied.
Haus Nr.7a[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1898
Eigentümer: Stehr, Fleischermstr.. - 1909
Eigentümer: Stehr, K., sen., Fleisch.-Meister.
Einwohner: Freyberg, J., Frl.. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer: Stehr, C., Fleischermstr.
Einwohner: Stehr, C., Fleischermstr., Freyberg, J., Frl. - 1926
Eigentümer: Stehr, Karl.
Einwohner: Babis, Michel, Arb., Freyberg, Johanne, o. B., Stehr, Carl (Karl), Fleischermstr., Stehr, Elise, Ww.. - 1929
Eigentümer: Stehr, Karl.
Einwohner: Erdt, Walter, Fleischergeselle, Jacubeit (Jakubeit), Ella, Stütze, Stehr, Karl, Fleischermstr., Stehr, Elise, Fleischermstr.-Wwe.. - 1931
Eigentümer: Stehr, Karl.
Einwohner: Babies, Trude, Stütze, Stehr, Karl, Fleischermstr., Tamoschauski (Tamoschausky), Dominisgas, Hausm.. - 1935
Eigentümer: Stehr, Karl.
Einwohner: Stehr, Karl, Fleischermstr., Kiupel, Christoph, Kaufm., Pokriefke, August, Vollziehungsbeamter. - 1942
Eigentümer: Bluhm, Herbert, Büroangestellter, Memel, Herderstr. 46.
Einwohner: Stehr, Karl, Fleischer.
Haus Nr.8[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Eigentümer: Degodowitz, E., Tischlermstr..
Einwohner: Beisens, G., Flachsstauer, Kalweit, J., Töpfermstr., Schröder, A., Schuhmachermstr., Reinke, A., Schneidermstr., Wiggerl, L., früh: Bäcker, Schwerter, A., Maurerges.. - 1866
Einwohner: Degedewitz, J. H., geb. Lukat, Tischler-Meister-Wittwe, Kawohl, H., geb. Breyer, Wittwe, Ostberg, C. A., Schuhmacher-Meister, Schäfer, C., Stauer, Kreidler, J. F., Schuhmacher, Gunter, J., Invalide und Victualienhändler, Flach, W., geb. Schulat, Steuermanns-Wittwe, Rödder, Ch., geb. Schuknat, Wittwe, Braun, A., A.., Schiffs-Capitain, Stahl, A., Böttchermeister. - 1898
Eigentümer: Sablowsky, Geschäfts-Ag..
Einwohner: Krüger, Karl, Schlosserges., Budßus, Hermann, Barbier, Sprenger, Herm., Seefahrer, Frischat, Friedrich, Seefahrer, Braßas, Michel, Faktor. - 1909
Eigentümer: Pieck, M., Frl..
Einwohner: Anderweit, A., Arb.-Ww., Baumann, L., Böttcherges., Bonacker, L., Arb.-Frau, Hilge, A., Arb., Kunkis, M., Besitzer, Penellis, A., Arb.-Ww., Pidrikis, M., Hauszimmer-Ges.-Frau, Riegel, H., unverehel., Schlopsner, J., Arb., Siedler, E., Arb.. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Bauschus, G., Arb., Bauzus, F., Heizer, Behrendt, W., Maler, Kabacher, F., Arb., Keller, K., Töpfer, Kabacher, F., Arb., Knabe, H., Maschinist, Lenkeit, D., Arb., Reinhardt, H., Gerichtsboten-Ww., Roeder, M., Schneiderin, Roeder, W., Heizer, Schablowsky, M., Hauszges., Schmidt, F., Bäckerges., Sprenger, H., Seefahrer, Thießis, F., Tischlerges. - 1926
Eigentümer: Sehwald, Alice.
Einwohner: Baitis, Fritz, Arbeiter, Bielskis, Stasis, Arb., Frischat, Marie, Ww., Mikelaitis, Albertas, P.-Wachtmstr. (Sattlerstr. 1), Perkuhn, Heinrich, Dest., Puskarionas, Povil, Arb., Schablowsky, Max, Zimmererges., Sonnenberg, Martin, Arb., Sonnenberg, Jurgis, Kutscher, Sprenger, Hermann, Zollbetr.-Ass., Steponaitiene, Lud., Ww.. - 1929
Eigentümer: Sehwald, Alice.
Einwohner: Baitis, Fritz, Arbeiter, Bartkevicaite, Ona, Schneiderin, Frischat, Marie, Steuermanns-Wwe., Gettkandt, Alfred, Tapezierergeh., Kazlauskas, Petras, St.-Pol.-Wachtm., Kaselautzky, Karl, Heizer, Leipus, Albinus, Musikschüler, Leipus, Kajetonas, Musikschüler, Mattischat, Emma, Aufwärterin, Schablowsky, Max, Zimmerges., Schablowsky, Erich, Schlosserges., Sonnenberg, Martin, Arbeiter, Sprenger, Anna, Zollbetr.-Assist.-Wwe., Vaicis, Stasys, Schneider. - 1931
Eigentümer: Sehwald, Alice.
Einwohner: Baitis, Anna, Arb.-Ww., Frischat, Marie, Steuermanns-Witwe, Frischat, Wilh., Arb., Grinus, Else, Nähterin, Glasze, Madline, o. B., Klimkeit, Helene, Schneid., Motteschat (Mattischat), Emma, Aufw., Petrauskaite, Jadviga, Schneid., Sprenger, Anna, Zollbetr.-Ass.-Ww., Schablowsky, Ernst, Steindrucker, Schablowsky, Max, Zimmergeselle, Seigis, Martin, Arb., Sonnenberg, Mart., Arb.. - 1935
Eigentümer: Seewald, Marie.
Einwohner: Vaitekūnas, Pranas, Arbeiter, Becker, Gustav, Kaufm., Bendig, Erich, Dünenaufseher, Frischat, Marie, Witwe, Frischat, Wilhelm, Maler, Matischat, Emma, Aufwärterin, Sonnenberg, Martin, Arb., Seigis, Martin, Arb., Schablowsky, Bertha, Witwe, Schablowsky, Ernst, Steindrucker, Stonkus, Kazimieras, Schuhmacher. - 1942
Eigentümer: Seewald, Marie, Hausbesitzerin, Memel, Sattlerstr. 8a.
Einwohner: Bendig, Erich, Angestellter, Döring, Martin, Eisenbahnarbeiter, Frischat, Marie, Witwe, Labrentz, Trude, Strickerin, Mattischat, Emma, Aufwärterin, Schablowski, Berta, Witwe, Verteilungsstelle der Verbrauchergenossenschft Memel, Tel. 4446.
Haus Nr.8a[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1909
Eigentümer: Pieck, M., Frl..
Einwohner: Dreys, T., Magaz.-Verw., Frischat, F., Steuermann, Frischat, M., Seefahr.-Fr., Kummetat, M., Arb.-Ww., Mikoleit, H., Arb.-Ww., Saurin, A., Lackierer, Schmidt, J., Arb., Sprenger, H., Seefahrer, Stehr, R., Reifschlägerges., Sternberg, G., Kutscher, Willuhr, H., Arb.-Ww. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Dreys, Th., Magazinwärter, Frischat, F., Steuermann, Moeck, K., Briefträger-Ww., Strangulies, M., Arb.-Frau - 1926
Eigentümer: Sehwald, Marie.
Einwohner: Kaiser, Wilhelm, Schachtmstr., Karalis, Katarine, o. B., Keßler (Kessler), Richard, Ziegeler, Kruwinnus, August, Schneiderg., Mikoleit, Gustav, Bäcker, Moeck, Katarine, Ww., Nakauskas, Bolys, Schönwald, Karl, Schmiedeges., Schulz, Gustav, Tischler, Sehwald (Seewald), Marie, Hausbes., Seewald, Marta, Stütze, Sinica Helene, Kontor.. - 1929
Eigentümer: Sehwald, Marie.
Einwohner: Ennulat, August, Sattlergeselle, Fabian, Gustav, Elektr.-Mont., Kessler, August, Arbeiter, Kessler, Richard, Ziegeler, Kylau, Bruno, Schneiderges., Kylau, Hans, Schneiderges., Mikoleit, Gustav, Bäcker, Moeck, Katarine, Brieftr.-Wwe., Schernat, Richard, Arbeiter, Schönwald, Karl, Schmiedeges., Schulz, Gustav, Tischler, Sehwald, Heinrich, Zimmererges., Sehwald, Marie, Hausbes.. - 1931
Eigentümer: Sehwald, Marie.
Einwohner: Anstädt, Ernst, Glaserges., Buttgereit, Heinz, Baugewerksschül., Gaul, Anna, Stütze, Gaul, Gertrud, Stütze, Hartwig (Hartwich), Julius, Schmied, Kessler, Rich., Ziegler, Kessler, Richard, Friseurgeh., Klischies, Aug., Arb., Klischies, Elisabeth, Angest., Martinaitis, Kasys, Arb., Martinaitis, Klemas, Schmied, Mikoleit, Gust., Bäcker, Moeck, Katarine, Briefträgerwitwe, Sehwald (Seewald), Heinrich, Zimmergeselle, Seewald, Marie, Ww., Seewald, Marta, Stütze, Schulz, Gustav, Tischl., Schönwald, Karl, Schmiedegeselle. - 1935
Eigentümer: Seewald, Marie.
Einwohner: Schönwaldt, Karl, Schmied, Buttgereit, Heinz, Bautechniker, Henseleit, Elena, Witwe, Keßler, Richard, Ziegler, Klischies, August, Arb., Klischies, Max, Krauleidies, Ernst, Arb., Krauleidies, Martha, Witwe, Seelig, Kurt, Kaufm., Seewald, Heinrich, Zimmerges., Seewald, Maria, Witwe, Warna, Helene, o. B.. - 1942
Eigentümer: Seewald, Marie, Hausbesitzerin.
Einwohner: Böttcher, Kurt, Bote, Buttgereit, Heinz, Bautechniker, Henseleit, Helene, Plätterin, Keßler (Kessler), Richard, Ziegler, Mäding, Kurt, Schmied, Seewald, Heinrich, Zimmermann, Seewald, Maria, Hausbesitzerin, Seigies, Anna, Stütze, Srugies, Anna, Packerin, Weisson, Heinrich, Werkführer.
Haus Nr.9[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1858
Einwohner: Heldt, W., Oberstauer. - 1866
Einwohner: Heldt, F., verw. Zoppot, geb. Staude, Oberstauer-Wittwe, Kerschau, J., unverehel., Möllnitz, A., geb. Zemplin, Schuhmacher-Meister-Wittwe. - 1898
Eigentümer: Haagen.
Einwohner: Schultz, Martin Wilh., Kapitän a. D., Behrendt, Wilhelm, Zimmergeselle, Klatt, Herm., Stauer, Prang, Magazin-Verw., Prang, Agnes, Witwe, Ruckpaul, Joh., Bäckermstr., Jordan, Wilhelm, Arbeiter. - 1909
Eigentümer: Sartorius, W., Rentier.
Einwohner: Behrendt, A., Milit.-Inv., Berlau, W. Maschinist, Gundel, A., Nätherin, Güttke, L., Kutscherfrau, Julitz, A., Arb.-Ww., Klingbeil, E., Arb., v Milaschewitz, E., Bauschreiber, Nitschmann, J., Grenzaufseher-Ww., Pallat, Th., Arb.-Ww., Prange, J., Hebamme, Salmis, J., Heizer, Salmis, M., Arb.-Ww., Schmidt, K., Schneiderin, Schmidt, W., Postsch.-Ww., Schmidtke, J., Arbeiterfr., Steinhauer, E., Witwe, Schneiderin, Stärck, E., Schiffer-Ww., Trakis, E., Schneiderin, Trakis, J., Arbeiter. - 1915 Notadreßbuch
Eigentümer:
Einwohner: Auschrat, P., Schlosser, Baumann, R., Arb., Behrendt, A., Arb., Berlau, W., Maschinist, Güttke, l., Kutscherfrau, Julitz, A., Arb.-Ww., Klein, A., Kutscher, Klein, F., Arb., Klein, F., Arb., Prange, J., Hebamme, Salmis, M., Arb.-Ww., Schmidt, J., Arb., Schulz, J., Schuhmacherges., Steinhauer, E., Korporationsboten-Ww. - 1926
Eigentümer: Berlau, Wilhelm.
Einwohner: Aukzemaite, Florent., Schreiberin, Berlau, Wilhelm, Masch., Julitz, Auguste, Ww., Julitz, Hel., Schneiderin, Klein, August, Arb., Kunkies (Kunkis), Janis, P.-Wachtmstr., Lange, Frank, Faktor, Salmis, Georg, Masch.-Führ., Salmis, Dora, Kinderfrl., Salomon, Gustav, Heizer, Schmidt, Johann, Arb., Schmidtke, Reinhold, Arb., Schulz, Julius, Arb. - 1929
Eigentümer: Berlau, Wilhelm.
Einwohner: Berlau, Wilhelm, Maschinist, Grubert, Hans, St.-Pol.-Wachtmstr., Julitz, Auguste, Arb.-Wwe., Julitz, Helene, Klein, August, Arb., Klöss (Klöß), Berta, Verkäuferin, Lange, Frank, Faktor, Neumann, Franz, Handl.-Geh., Plauschinat, Willy, Schneiderges., Prahl, Wilhelmine, Stauer-Wwe., Salmies, Georg, Masch.-Führ., Salomon, Gustav, Heizer, Schmidt, Johann, Arb., Schulz, Julius, Arbeiter. - 1931
Eigentümer: Berlau, Wilh..
Einwohner: Berlau, Walter, Elektriker, Berlau, Wilh., Masch., Gross, Herm., Straßenbahnwagenf., Grubert, Hans, Stadtpolizeiwachtm., Getzkus, Julitz, Helene, Schneid., Kallnischkies, Max, Chauff., Klein, August, Arbeiter, Klöss, Bertha, Verk., Prahl, Wilh., Stauerwitwe, Salmis, Marie, Ww., Salomon, Gustav, Heizer, Schmidt, Emma, Arbeiterfr., Schulz, Julius, Arbeiter. - 1935
Eigentümer: Berlau, Willhelm.
Einwohner: Berlau, Wilhelm, Maschinist, Fehlau, Friedrich, Schmied, Groß, Hermann, Straßenbahnführer, Gündhart, Emma, Ehefrau, Jetzkus, Emma, Stütze, Jetzkus, Marie, o. B., Klein, Berta, Witwe, Klöß, Bertha, Verk., Salmis, Marie, Witwe, Salmis, Dora, Händlerin, Schlobies, Albertine, Kinderfrl., Schmidt, Emma, Ehefrau, Schulz, Julius, Arbeiter. - 1942
Eigentümer: Berlau, Willi, Maschinist.
Einwohner: Fehlau, Fritz, Maschinist, Groß, Hermann, Wagenführer, Gündhardt, Emma, Witwe, Klein, Berta, Witwe, Klöhs (Klöß), Berta, Verkäuferin, Salmies, Dora, Verkäuferin, Schlobies, Albertine, Buchhalterin, Schulz, Julius, Rentner.
Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]