Kornelimünster, St. Kornelius
![]() St. Kornelius, seit 1804 Pfarrkirche von Kornelimünster, davor Klosterkirche der Reichsabtei Kornelimünster. |
Hierarchie:
Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Köln > Bistum Aachen > Region Aachen Stadt > Kornelimünster, St. Kornelius
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Von St. Stephan auf dem Berg zu St. Kornelius[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
![]() Die alte Pfarrkirche von Kornelimünster: St. Stephan auf dem Berg |
St. Stephan auf dem Berg war bis zur Franzosenzeit die Pfarrkirche für Kornelimünster und die umliegenden Dörfer und Weiler. In der kirchlichen Hierarchie unterstand sie dem Dekanat Jülich im alten Erzbistum Köln.
Früheste Bauteile der Kirche St. Stephan auf dem Berg sind ins 8. Jahrhundert zu datieren. Urkundlich erwähnt wird sie erstmals im 12. Jahrhundert. Damit gilt sie als einer der ältesten kulturellen Bauten des Rheinlandes. Jedoch stammt der Hauptbaubestandteil der Kirche aus dem 15. bis 17. Jahrhundert.
Im Jahr 1804, nach der Aufhebung der Reichsabtei Kornelimünster, wurde die ehemalige Abteikirche St. Kornelius zur Pfarrkirche von Kornelimünster und übernahm innerhalb des neu gegründeten Bistums Aachen alle Aufgaben als kulturelles Zentrum der katholischen Kirchengemeinde.
Nach der Auflösung des Bistums Aachen unterstand die Pfarre wieder dem wiedererrichteten Erzbistum Köln bis sie zur Neugründung des Bistums Aachen wieder in dessen Zuständigkeitsbereich kam.
Pfarrsprengel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
![]() |
Dörfer und Weiler im Pfarrsprengel St. Stephan auf dem Berg (Aachen) (Bistum Aachen) |
Bauschenberg | Bilstermühle | Brand | Breinig | Breinigerheide | Büsbach | Dorff | Driescherhof | Eich | Entenplatz | Gedau | Hassenberg | Komerich | Kornelimünster | Krauthausen | Niederforstbach | Oberforstbach | Rochenhaus | Rüst | Schleckheim | Schützheide | Venwegen |
Zugehörigkeit heute[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Köln > Bistum Aachen > Region Aachen Stadt > Kornelimünster, St. Kornelius
Adresse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kath. Pfarramt St. Kornelius
Benediktusplatz 11
D-52076 Aachen
Telefon: +49 02408 2106
Fax: +49 02408 930942
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholisches Pfarrarchiv[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
(Adresse sh. vorstehend)
- Taufen 1615-1621, 1626-1635, 1640-1644, 1662-1663, 1698ff.
- Heiraten 1637, 1644-1679, 1799-1803, 1939ff.
- Sterbefälle 1578-1582, 1629-1632, 1638, 1680-1689, 1798-1850, 1903ff.
Stadtarchiv Aachen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Taufen 1731-1798
- Heiraten 1790-1802
Personenstandsarchiv Brühl[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Kirchenbuchbestände (auf MF und digital einsehbar)
- Taufen 1615-1621, 1627-1636, 1640-1655, 1662-1849
- Heiraten 1578-1580, 1637-1638, 1644-1851
- Sterbefälle 1578-1583, 1601-1849
- Firmungen 1650
- Register Taufen 1750-1762, 1800-1816
- Rückvergrößerungen aus Gatermann-Sicherheitsverfilmungen
- Taufen 1662-1663, 1698-1849
- Heiraten 1780-1851
- Sterbefälle 1629-1632, 1680-1689, 1780-1849
Parish and Vital Records Listing[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Taufen 1644-1798
- Heiraten 1693-1798
IGI (International Genealogical Index)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Taufen 1698-1766, Batch-Nr. {{#sub:C96829-2|0|-1}}-{{#sub:C96829-2|-1|1}}
- Taufen 1734-1766, Batch-Nr. {{#sub:C96829-4|0|-1}}-{{#sub:C96829-4|-1|1}}
- Taufen 1766-1798, Batch-Nr. {{#sub:C96829-3|0|-1}}-{{#sub:C96829-3|-1|1}}
- Heiraten 1698-1798, Batch-Nr. {{#sub:M96829-3|0|-1}}-{{#sub:M96829-3|-1|1}}
Verkartungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der Homepage von Winfried Janus:
http://www.wjanus.privat.t-online.de (21.08.2005)
- Heiraten 1578-1580, 1590-1600 (395 kB)
http://www.wjanus.privat.t-online.de/Kornelim-H.htm (21.08.2005) - Sterbefälle 1578-1583, 1589-1600 (489 kB)
http://www.wjanus.privat.t-online.de/Kornelim-S.htm (21.08.2005)
Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- THOREY, Volker und GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Köln 2003.
Band I: Wohnplatzverzeichnis
Band II: Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz
Internet[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Internetauftritt des Bistums Aachen: http://www.kirche-im-bistum-aachen.de (21.08.2005)
- Internetauftritt des Fördervereins Abteigarten Kornelimünster e.V.: http://www.abteigarten-komue.de (21.08.2005)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | STKTERJO30CR | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Konfession |
|
||||
Karte |
TK25: 5203 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Kornelimünster, Cornelimünster ( Flecken) Kornelimünster (St. Stephan auf dem Berg), Kornelimünster (St. Kornelius) ( Kirchengemeinde) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|