Kanton Brumath

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie Regional > Frankreich > Region Elsass > Département Bas-Rhin > Arrondissement Strasbourg-Campagne > Kanton Brumath


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Kanton Brumath (französisch: Canton de Brumath) ist ein staatlicher Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in Frankreich.

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Städte und Gemeinden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Während der Zugehörigkeit Elsass-Lothringens zum Deutschen Reich 1871–1920 lautete der Name Kanton Brumat.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Kanton Brumath


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Gebietes Personen gefunden, die nicht aus diesem Gebiet stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Gebiet eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Gebiet Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Gebiet anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_278611
Name
  • Brumath
Typ
  • canton (1799 - 1871)
  • Kanton (1871 - 1919)
  • canton (1919 -)
Einwohner
  • 45038 (1999)
externe Kennung
  • INSEE:6705
Karte
   

TK25: 7212

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Straßburg-Land, Strasbourg-Campagne ( arrondissementKreisarrondissement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bernolsheim
         Dorfcommune
BEREI1JN38US
Bilwisheim
         Dorfcommune
BILEIMJN38TR
Donnenheim
         Gemeindecommune
DONEIMJN38TR
Eckwersheim
         Gemeindecommune
ECKEIMJN38UQ
Gambsheim
         Gemeindecommune
GAMEIMJN38WQ
Geudertheim
         Gemeindecommune
GEUEIMJN38VR
Gries
         Gemeindecommune
GRIIESJN38VS
Kilstett
         Gemeindecommune
KILETTJN38WQ
Krautweiler, Krautwiller
         Gemeindecommune
KRALERJN38UR
Kriegsheim
         Gemeindecommune
KRIEIMJN38US
Kurzenhausen, Kurtzenhouse
         Gemeindecommune
KURSENJN38VR
Wanzenau, La Wantzenau
         Gemeindecommune
WANNAUJN38VP
Mittelschäffolsheim, Mittelschaeffolsheim
         Gemeindecommune
MITEIMJN38TQ
Mommenheim
         Pfarrdorfcommune
MOMEIMJN38TS
Olwisheim
         Gemeindecommune
OLWEIMJN38UQ
Rottelsheim
         Gemeindecommune
ROTEIMJN38US
Vendenheim
         Gemeindecommune
VENEIMJN38UQ
Weyersheim, Weyersheim
         Gemeindecommune
WEYEIMJN38VR
Bietlenheim
         Dorfcommune
BIEEIMJN38VR
Hördt, Hoerdt
         Gemeindecommune
HORRDTJN38VQ
Brumath
         Stadtcommune
BRUATHJN38UR


fr:Canton de Brumath