Bammental/Kriegerdenkmal 1914-18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
UNSER DANK
ZUM
EHRENVOLLEN
ANDENKEN
AN UNSERE
GEFALLENEN
HELDEN IM KRIEGE
1914-1918
GEWIDMET
VON DER GEMEINDE
BAMMENTAL
REILSHEIM
IM JAHRE 1921.
Bammental / Baden-Württemberg
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Rhein-Neckar-Kreis > Bammental
- historisch (1914)
- Deutsches Reich > Großherzogtum Baden > Landeskommissärbezirk Mannheim > Kreis Heidelberg > Bezirksamt Heidelberg > Bammental
Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kriegerdenkmal 1914-18
Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf einem dreistufigen, sich verjüngenden Fundament steht eine quadratische Stele. An jeder Seite ist eine Gedenktafel und darüber die Relief-Darstellung eines Eisernen Kreuzes. Die Spitze der Stele bildet eine flache Pyramide.
Inschriften am Denkmal[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- an der Vorderseite des Denkmals
- an den weiteren Seiten des Denkmals
Namen der Gefallenen: (Namensliste beim Onlineprojekt Gefallenendenkmäler)
Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Denkmal ist erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Entwurf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bildhauer: -?-
ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- - Gedenktafeln
- -?-
» Marmor
Maße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Chronik des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Projekt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Errichtung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
1921
Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Besichtigung des Denkmals (2015)