Nemonien (Fluss)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fluss-System Ruß

Verlauf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Nemonien (Fluss) ist ein kurzer Fluss, gebildet aus der Vereinigung von Schalteik und Schnecke.

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Name weist auf Pflanzen.

  • preußisch-litauisch „nemune“ = Hallimasch, Heckenschwamm (bot. armillaria mellea)
  • prußisch „nemoga“ = Blaubeere [1]
  • litauisch „nemuoge“ = Dickbeere, Blaubeere, Schwarzbeere, Heidelbeere (bot. vaccinium myrtillus)

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • "Vor dem Jahre 1636 schickte die Memel außer der Gilge nach links noch zwei Arme, die Schalteik und die Schnecke. Der erstere verzweigte sich bei Jägerischken, zwischen Tilsit und Kallwen, ab,wurde aber bis 1650 zugeschüttet. Der letztere hat seine Abzweigung etwas weiter stromabwärts. Er ist auch versandet. Die ehemaligen Flußbetten sind aber noch in mehreren Teichen erkennbar. Heute bilden Schalteik und Schnecke, die sich bei Alt Seckendorf vereinigen, den Nemonien." [2]

Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.130
  2. Ambrassat, August: Die Provinz Ostpreußen, ein Handbuch der Heimatkunde, 1912, Nachdruck Weidlich, Frankfurt a.M. 1978,S.142