Augstupönen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Augstupönen > Hochweiler


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Augstupönen > Hochweiler

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Abendstimmung an der Scheschuppe – drüben, da gab es einmal den Ort Hochweiler/Augstupönen, da habe ich als Kind gespielt, wenn ich bei meiner Verwandschaft zu Besuch war …
Blick von Kudirkos Naumiestis/Litauen über die Scheschuppe
Foto: Martin Kunst, 22.06.2015

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Augstupönen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
umbenannt in Hochweiler (Ostpr.), Kreis Schloßberg, Ostpreußen am 03.06.1938

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Augstupönen


Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Standesamt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_396523
Name
  • Augstupönen (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Hochweiler (Ostpr.) (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pillkallen, Schloßberg (Ostpr.) (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Augstupönen, Hochweiler (Ostpr.)
         Wohnplatz
HOCLERKO14KT (- 1945)
Eichenfelde
         Wohnplatz
EICLDEKO14KT (- 1945)


GOV-Kennung HOCLERKO14KT
Name
  • Augstupönen (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Hochweiler (Ostpr.) (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schirwindt (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.218/219

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.218/219

Augstupönen, Hochweiler (Ostpr.) (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum