Benutzer:AntHuber/GenWiki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portal:Bavaria[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Portal:Bavaria
- ToDo
- Farbcode: 3A6EA5
Spielwiese[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einführung in die Familienforschung in Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
privates Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Sterbebilder
- Grabsteine
- Übergabeverträge, Familienbibeln etc.
Standesamt/Einwohnermeldeämter[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Ab 01.01.1976 in ganz Bayern eingeführt.
Pfarrmatrikel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarrei sehr unterschiedlich. → Hauptartikel: Kirchenbücher in Bayern
Staatliche Archivalien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Landesherrschaftliche Archivalien
- [[Briefprotokoll]e
- Steuerbücher
- Grundherrschaftliche Archivalien
- Klosterliteralien, wie Stiftbücher, Salbücher
Zukünftige Projekte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Walpertskirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Übernahme der Hofchroniken?
- Kriegsgräber?
Pliening[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Foto Krieger 1918/1919
- Heimatverein Pliening
- Gemeindearchiv?