Neisse/Zufallsfunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Sie haben eine aus Neisse stammende Person in einem anderen Ort gefunden? Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an.
E[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff, * Schloß Lubowitz bei Ratibor 10. März 1788, + Neiße 26. Nov. 1857, begrab. auf d. Jerusalemer Friedhof; romantischer Dichter und Lyriker, Sohn von Adolf Freiherr von Eichendorff (1756-1818) und Karoline Freiin von Eichendorff, geb. von Kloch (1766-1822), Heirat in Breslau-St. Vinzens-Kirche 7.4.1815. Aloysia Anna Viktoria (Luise) von Larisch (+ 3.12.1855 an einem Leberleiden); 5 Kinder: Hermann, * 1815, + 1900; Rudolf, * 1817; Therese * 1819 (oo Besserer); Agnes, * 1821, + 1822; Anna, * 1830, + 1832.
H[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Heimann, Hedwig, * Neiße 08.09.1880, 1911 wohnh. in Kaltenbrunn, T.v. Gutsbesitzer August Heimann und Agnes Rieger, oo Kaltenbrunn 17.10.1911 Albert Josef Drescher, * Großmaerzdorf in Schlesien 30.10.1880, 1911 Witwer, Bäcker in Harburg, S.v. Invaliden Wilhelm Drescher und Therese Lustig (Qu.: kath. KB Harburg St. Marien).
L[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Lenzel: Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 30.10.1860, Lenzel, Johann Franz, 36 Jahre alt, * Altstadt Neiße, Regierungsbezirk Oppeln, Gefangenen-Aufseher, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Josef Lenzel, Gärtner, und Johanna Theuer, beide +, zuletzt wohnhaft in Altstadt Neiße, mit Julie Caroline Friederike Oßwald, 28 Jahre alt, * Stuttgart, Näherin, jetzt wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Adam Friedrich Oßwald, Gärtner, wohnhaft in Stuttgart, und der Caroline Friederike Ackermann, +, zuletzt wohnhaft in Stuttgart.
S[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- SCHAEDLER: Ex Civitate. 14.03.1786, Obiit Thomas Schaedler natione Nissensis rite provisus Sacramentis sepultus apud P. P. Minorittas ad S: Antonium An: 65. an der Wassersucht, Quelle: kath. Begräbnisbuch von Oberglogau
T[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Tirsch, Johann Nepomuk, aus Neisse in Schlesien, copuliert 1825 in Wesel
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Z[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ZAHL: Saarau. Es wollen heiraten: Beschlagmeister Alfred ZAHL Neisse OS und Hausangestellte Frieda HARTMANN, Goglau, Kreis Schweidnitz.[1]
Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tägliche Rundschau 3.1.1938