Landeskirchenarchiv der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adresse[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anschrift
Landeskirchenarchiv der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Lukasstr. 6
01069 Dresden
Telefon
+49 351 4692-353
Fax
+49 351 4692-109
Webseite
http://www.kirche-in-sachsen.de/landeskirche/landeskirchenamt/101.html
E-Mail
<email>Landeskirchenarchiv.Dresden@evlks.de</email>

Archivsprengel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliches Archivgut der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.Diese ist in 5 Kirchengebiete gegliedert und diese wiederum in 25 Kirchenbezirke (Ephorien) (Stand 2005).

Landeskirche sachsen.svg


Kirchenbezirke der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Kirchenamtsratsstelle BautzenBautzen | Kamenz | Löbau-Zittau
Kirchenamtsratsstelle ChemnitzAnnaberg | Chemnitz | Flöha | Glauchau | Marienberg | Stollberg
Kirchenamtsratsstelle DresdenDippoldiswalde | Dresden Mitte | Dresden Nord | Freiberg | Großenhain | Meißen | Pirna
Kirchenamtsratsstelle LeipzigBorna | Grimma | Leipzig | Leisnig-Oschatz | Rochlitz
Kirchenamtsratsstelle ZwickauAue | Auerbach | Plauen | Zwickau


Besucherregelungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmeldung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Reglements[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bestände des Archivs[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Suchhilfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Angebot[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:

Gesuch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Erfahrungen und Meinungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]