Vehrte
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Belm > Vehrte
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Mühlen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Höfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- → Hauptartikel: Liste der Höfe in Vehrte
![]() |
Höfe in Vehrte (Gemeinde Belm, Landkreis Osnabrück) |
Vollerben: | Haustete | Rittmer | Dreyer | Iburg | Bart | Sudendarp | Besselmann | Grothmann | Siebert | Beermann | Kahmann | Aulbert | Tiemann | Hackmann | Wibbelt | Bültmann | Baltzar zu Hage | Meyer zu Hage | Halberben: Droste | Niegengerd | Erbkötter: | Wichsmann | Balgenort | Markkötter: Schulhoff | Voßgrönenburg | Droste | Vincke | Hase | Scheper | Stappe | Meyer | Redeker | Beckmann | Möllenbrock | Eskötter | Plümer | |
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
![]() |
Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. (OSFA) |
Anschrift: Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück · E-Mail: <email>info@osfa.de</email> · Homepage: http://www.osfa.de · Regionale Arbeitsgruppe: Familienforschung im Kreis Herford: Homepage: http://www.hf-gen.de siehe auch: DAGV/Mitglied Nr. 64 (Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.) |
Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) | |
Anschrift: Schloßstraße 29, 49074 Osnabrück · E-Mail: <email>info@historischer-verein-osnabrueck.de</email> · Telefon: +49 (0) 541 33162-14 Homepage: https://www.historischer-verein-osnabrueck.de/ · Osnabrücker Geschichtsblog: https://hvos.hypotheses.org/ |
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Friedhöfe / Grabsteine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Friedhof Belm-Vehrte (Osnabrück) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Vehrte in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Hinze, Konrad: Vehrte vor 250 Jahren, In: Irmgard Sprang (Hrsg.): Heimatbuch Belm Band 2, Belm, Druckerei U. Meyer, 1985, S. 163-75.
- Jarecki, Otto: Kaiserlicher Flugtag in Vehrte, In: Irmgard Sprang (Hrsg.): Heimatbuch Belm Band 2, Belm, Druckerei U. Meyer, 1985, S. 176-8.
- Jarecki, Otto: Vom steinreichen Vehrte, In: Irmgard Sprang (Hrsg.): Heimatbuch Belm Band 2, Belm, Druckerei U. Meyer, 1985, S. 179-81.
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | VEHRTE_W4501 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 3614 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Belm (1972-07-01 -) ( Gemeinde) Vehrte (- 1972-06-30) ( Gemeinde) Belm-Icker (Schmerzhafte Mutter) ( ExpositurPfarrei) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Navigationsleiste Gemeinde Belm, Landkreis Osnabrück |
Ortsteile: Belm | Haltern | Icker | Vehrte Kath. Gemeinden und Kirchen: St. Dionysius und St. Josef (Pfarrei) | St. Dionysius | St. Josef Ev. Gemeinden: Christuskirche Sonstiges: Friedhöfe | Mühlen | Kriegerdenkmäler |