Behrens (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Zerdehnt aus Bernd = Bernhard.
Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Berends, Behrend, Behrendsen
Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Behrens (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Behrens" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Behrens (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Behrens" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Behrens, Andreas, copuliert 1828 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Deutsche Wappenrolle/Band 2
- Deutsche Wappenrolle/Band 3
- Deutsche Wappenrolle/Band 21
- Deutsche Wappenrolle/Band 22
- Deutsche Wappenrolle/Band 28
Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<foko-name>Behrens</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]