Gut Dören (Paderborn)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gut Dören: Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Paderborn > Paderborn> Gut Dören

Lage des Gutes Dören bei Paderborn: Le Coq, Topographische Karte -Westfalen (1805)

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dören, „auf dem Dören“, Dörenholz bei Paderborn

Zeitschiene vor 1803[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1015-36 „Thurnithi" ; 1036 „marchia Thornethorum" ; 1173„Dornede"; 1238„Dornede", „Dornethe" et „Thornethe".

Grundherrschaft[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1015-36 gibt Hola der Kirche zu Paderborn die Besitzung seines verstorbenen Bruders Gerbert i. Dören.
  • 1173 eignet der Paderborner Bischof Evergisus dem Stift Busdorf in Paderborn 1 Manse in Dören.
    • Quelle der Früherwähnungen: Vita Meinwerci, S. 47; Westfälisches Urkundenbuch (WUB) I. Cod. Nr. 127; . II. Cod. Nr. 367; IV. Nr. 268

Einordnung im Fürstbistum Paderborn 1779[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zeitschiene nach 1802[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Provinz Westfalen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1879 wird der Weiler Dören mit der Gemeinde Benhausen und dem Gut Dören aus dem Amt Lippspringe in die damals amtsfreie Stadtgemeinde Paderborn eingegliedert.

Verwaltungseinbindung 1895[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung DOROLZJO41JR
Name
  • Dörnerholz
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W4791 (- 1993-06-30)
  • 33098 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4218

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Paderborn ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum