Hüld (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Name ist eine Kurzform von Hildo bzw. Koseform von Vornamen mit der ersten Silbe Hild-

Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hild und Hüld sind wohl nur zwei Varianten des obigen Namens. Daneben gibt es natürlich noch Hilt/Hült und Hildt/Hüldt.

Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Erste Nennungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1358 wird ein Contze Hilt in Friedberg (Hessen) erwähnt.

Zollernalbkreis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1596 war Simon Hüldt mit der württembergischen Leibeigenen Maria Linckin, Tochter des Hans Link und einer NN voon Villingendorf in Brittheim verheiratet. Eine Tochter Barbara ist verzeichnet, die den Severin Dafel von Rosenfeld heiratete.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.716.

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Hüld


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]