Herford/Kriegerdenkmäler/Gedenktafel Petrikirche 1864-71

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gedenktafel Petrikirche

Herford Kriegerdenkmal Gedenktafel Petrikirche 1864-71-01.jpg

Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Inschriften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit Gott für König und Vaterland.
 
Aus der
evangelisch reformierten Petri-Gemeinde
sind gefallen in den Kriegen:

Namensliste 1864[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Todesdatum Todesort Einheit Bemerkung
Sec. Leutnant Hölscher Hermann 1864 Inf. Reg. 55

Namensliste 1866, 1870/71[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Todesdatum Todesort Einheit Bemerkung
Sec. Leutnant Schulz Ferdinand Inf. Reg. 55
Unteroff. Hederich Wilhelm Füsil. Reg. 35
Füsilier Lemkemeyer Adolf G. G. Reg. 1


Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

ursprünglich in der Petrikirche, Wilhelmsplatz 4, 32052 Herford

Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gedenktafel ist erhalten und befindet sich jetzt im Besitz des Städtischen Museums Herford.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Maße und Gewichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Werdegang des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Projektbeginn[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kosten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]